SPIELBERICHTE DER U-17 B-JUNIOREN
U17 qualifiziert sich für das Bezirkspokalturnier !
U17 gewinnt das Finale des Landrätepokals AB gg. Viktoria Aschaffenburg II
Mit einer engagierten Leistung haben die U17-Junioren der (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof das Finale des Landrätepokals gegen die favorisierte Mannschaft von Viktoria Aschaffenburg II für sich entschieden.
Am Ende stand es 3:1 für die Jungs von Trainer Thorsten Bauer und die Freude bei den meisten der gut 250 Zuschauer war groß. Somit geht die Reise im Pokal weiter!
Die Heimmannschaft begann sehr konzentriert und kam sofort gut in die Zweikämpfe. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schaltete sie schnell um und Paul Bauer erzielte bereits in der 7. Spielminute den umjubelnden Führungstreffer. Die Viktoria tat sich auf dem nicht leicht zu bespielenden Platz schwer, ihre technischen Fertigkeiten in Zählbares umzumünzen. Trotzdem gelang nach gut einer halben Stunde nach einem sehenswerten Angriff der Ausgleich durch Yusuf Bezirkan. Die Bahnhöfer waren aber nicht geschockt, ganz im Gegenteil. Keine fünf Minuten später brachte Marlon Groß seine Farben wieder in Führung. Aber es kam noch besser. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verschaffte Paul Gore dem Team einen 2-Tore-Vorsprung. Die Viktoria kam entsprechend motiviert aus der Kabine und versuchte, das Spiel in den verbleibenden 40 Minuten zu drehen. Die Gastgeber verteidigten den Vorsprung aber weiter mit großem Einsatz und ließen kaum Großchancen des Gegners zu. Mit zunehmender Spieldauer ließen dann die Kräfte nach, allerdings schafften es die Bahnhöfer, die meist hohen Bälle Richtung des eigenen Strafraums zu klären. Bei den wenigen Bällen, die durchkamen, hatte man natürlich auch manchmal das Quentschen Spielglück auf seiner Seite, insgesamt war das aber von Aschaffenburg zu wenig, um als Sieger vom Platz zu gehen.
So wurde nach 4 Minuten Nachspielzeit ausgiebig am Sportplatz an der Haibacher Straße gefeiert. Eine klasse Leistung der Mannschaft und Ihres Trainers, weiter so!!
Ein Sieg aus vier Partien
Bahnhöfer U-17-Junioren auf Rang acht bei bayerischen Titelkämpfen
Die U 17-Junioren der SG Spvgg Hösbach-Bahnhof haben die bayerische Hallenmeisterschaft auf dem achten Platz abgeschlossen.
Bei der Endrunde im niederbayerischen Hauzenberg am Samstag gewann der unterfränkische Meister sein drittes Gruppenspiel gegen Landesligist Spvgg Weiden durch ein Tor von Finn Schestak mit 1:0; in den weiteren drei Vorrundenpartien hatte der Bezirksoberligist gegen FSV Erlangen-Bruck (0:3), SV Heimstetten (1:4) und FC Memmingen (0:2) das Nachsehen. Gegen Heimstetten gelang Farsa Adler der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für die Bahnhöfer .
»In den ersten beiden Spielen mussten wir gegen die individuell und von der Breite stark aufgestellten Gegner Lehrgeld zahlen«, berichtete Trainer Thorsten Bauer von Gegentoren nach Umschaltmomenten. »Wir haben unsere Lehren daraus gezogen und das dritte Spiel hochverdient gewonnen. Das letzte Spiel gegen den späteren Sieger hielten wir lange offen. Es war ein Höhepunkt für die Jungs, wir haben uns sportlich gut verkauft, viel gelernt und hatten viel Spaß.«
Bayernligist FC Memmingen gewann bei 34. Auflage erstmals das Landesfinale in dieser Altersklasse. Der Favorit besiegte Bezirksoberligist JFG Straubing-Bogen im Finale vor 500 Zuschauern mit 4:1. Im Spiel um Platz drei gewann der FSV Erlangen-Bruck gegen DJK Don Bosco Bamberg 2:1. In den beiden Halbfinalpartien hatte es nach der regulären Spielzeit 2:2 gestanden; die Entscheidung fiel jeweils im Sechsmeterschießen.
Bayerische Hallenmeisterschaft der U 17-Junioren:
Gruppe A: 1. DJK Don Bosco Bamberg 12 Punkte/7:1 Tore; 2. JFG Straubing-Bogen 5/7:5; 3. FC Deisenhofen 4/5:8; 4. FC Ergolding 3/4:6, 5. ASV Cham 2/3:6.
Gruppe B: 1. FSV Erlangen-Bruck 8/6:2; 2. FC Memmingen 8/4:1; 3. SV Heimstetten 7/11:6; 4. Hösbach-Bahnhof 3/2:9;5. Spvgg Weiden 1/3:8
Halbfinale: DJK Don Bosco Bamberg - FC Memmingen 4:6 nach Sechsmeterschießen, FSV Erlangen-Bruck - JFG Straubing-Bogen 8:9 n. S.
Spiel um Platz 3: DJK Don Bosco Bamberg - FSV Erlangen-Bruck 1:2.
Finale: FC Memmingen - JFG Straubing-Bogen 4:1.
Quelle:
Manfred Lehnert in: Main Echo, 02.02.2025
U17 der (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof landet Coup der Saison
Die U17 der Spielgemeinschaft aus Hösbach-Bahnhof, Waldaschaff und Rothenbuch hat beim diesjährigen Hallenbezirkspokalfinale in Bad Königshofen den Vogel abgeschossen und sich als Turniersieger für die bayerischen Meisterschaften Anfang Februar im niederbayerischen Hauzenberg qualifiziert.
Die Truppe von Trainer Thorsten Bauer startete denkbar schlecht mit einer 1:2 Niederlage gegen die technisch starken und bestens auf Hallenfussball einegestellten Kicker der (SG) FC Zell ins Turnier. Niederlagen in den ersten Turnierspielen haben ja fast schon Tradition. Aber bereits im zweiten Spiel gegen den BOL-Rivalen der Dreiberg Kickers zeigten die Jungs ein anderes Gesicht und gewannen verdient mit 2:0. Im letzten Spiel ging es gegen den großen Turnierfavoriten vom TSV Großbardorf und den Einzug ins Halbfinale. Ein Unentschieden hätte den Bahnhöfern aufgrund des besseren Torverhältnisses ausgereicht. Die selbsternannten Gallier aus Grabfeld mussten gegen gut eingestellte Bahnhöfer lange einem 0:1-Rückstand hinterherrennen, aber durch individuelle Klasse gelang gegen Ende des Spiels der Ausgleich. Durch überharte Spielweise und Meckern dezimierten sich die Großbardorfer allerdings selbst und mit der Halle im Rücken konnte das Remis über die Ziellinie gerettet werden. Spätestens jetzt waren wir im Turnier richtig angekommen.
Als Zweiter der Vorrundengruppe ging es Halbfinale gegen das erstplatzierte Team der anderen Gruppe, die (SG) TSV 07 Bergrheinfeld. Auch diese Mannschaft zeigte in ihren Spielen technisch sehr ansehnlichen Hallenfussball.
In einem von beiden Seiten fairen und sehr ausgeglichenen Spiel musste das Siebenmeterschießen über den Sieger entscheiden. Hier hatten die Bahnhöfer Jungs die besseren Nerven und gewannen letztendlich 5:3. Grüße gehen raus an die netten Zuschauer aus Bergrheinfeld
Im Finale wartete wieder der Gegner aus Spiel 1, die (SG) FC Zell. Nachdem sich beide Teams lange neutralisierten, schlugen unsere Jungs zum 1:0 eiskalt zu und holten sich den Sieg bei diesem gut besetzten Turnier. Das war wirklich klasse und die mitgereisten Fans aus dem Häuschen.
Jetzt freuen wir uns auf eine schöne Fahrt in den Süden der Republik und wer weiß, vielleicht verlieren wir das erste Turnierspiel ja diesmal nicht.
Großes geleistet haben: Daniel, Can, Finn, Paul, Emil, Farsa, Marlon, David, Matheo, Philipp und Matti.