Christbaum Abhol-Aktion der SpVgg Jugend

Kaum ist der Weihnachtsbaum aufgestellt und bewundert, machen wir uns schon Gedanken, um die problemlose Entsorgung.

 

Am 11.01.2025 ab 09:00 Uhr werden die Bäume in Hösbach-Bahnhof von uns eingesammelt.

Dazu bitte den Baum vollständig abgeschmückt, an die Straße stellen und mit einem Umschlag mit 5 € versehen.

Es darf natürlich auch gerne mehr sein :-)

 

Der Erlös der Aktion geht zu 100% in die Jugendkasse der SpVgg Hösbach-Bahnhof.

 

Eure Jugendleitung

Feierliche Stimmung: Unsere Jugendweihnachtsfeier 2024

Unsere Jugendweihnachtsfeier hat dieses Jahr bei schön-kaltem Wetter vor dem Sportheim stattgefunden.  

Für wohlige Wärme durch Heizstrahler und Feuertonnen war gesorgt. Und auch ein beheiztes Zelt stand zur Verfügung und sorgte für kuscheliges Ambiente bei Gühwein, Kinderpunsch, Würstchen, Gebäck und Waffeln.

Für das leibliche Wohl sorgten wieder souverän und mit viel Spaß das Team von Dr. Ball und zwei fleißige Waffelbäckerinnen. Nochmal herzlichen Dank dafür. 

Nach der ausverkauften Tombola mit coolen Preisen hatten wir Besuch vom Nikolaus, der die Kinder und Jugendlichen von den Minikickern bis zur B-Jugend und unsere Fußballmädels, die Ballbinas, beschenkte. Die Trainer mussten für ihr Geschenk zuerst ein weihnachtliches Gedicht oder ein Lied vortragen, was sehr zur heiteren Stimmung des Abends beitrug. 

Nachdem schließlich noch etwas Schnee vom Himmel fiel, neigte sich die Feier dem Ende zu und alle halfen tatkräftig beim Abbau und Aufräumen mit, so dass schnell nur noch ein paar wenige fröhliche Menschen den Abend an der lodernden Feuertonne ausklingen ließen. Gegen 21.30 Uhr waren dann alle Familien wieder satt und zufrieden zuhause. 

Mit den Einnahmen aus der Spendenbox konnten die Ausgaben zwar nicht gedeckt werden, aber trotzdem die Kosten im Rahmen halten. Vielen Dank auch dafür.

Wir möchten uns außerdem noch ganz herzlich bei Allen bedanken, die mitgeholfen haben, die Weihnachtsfeier zu einem schönen und gelungenen Fest zu machen!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

 

Eure Jugendleitung

Start unseres Spenden Projekts zum Bau unseres Hybridplatzes !

In Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Volksbank-Aschaffenburg

Gemeinsam können wir Großes erreichen – lasst uns einen Ort schaffen, der Generationen verbindet und Freude am Sport fördert.

Mit eurer Unterstützung möchten wir ein Umfeld schaffen, in dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam Sport treiben und Spaß haben können. Jeder Euro zählt!

Zusammen können wir diesen Traum verwirklichen.

Seid Teil unseres Projekts und unterstützt uns dabei unseren neuen Trainingsplatz fertig zu stellen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Zu jeder Spende können natürlich auch Spendenquittungen ausgestellt werden.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir unser ursprüngliches Ziel für unsere Crowdfunding-Aktion bereits erreicht haben! Dank Eurer großzügigen Unterstützung haben wir die notwendige Summe gesammelt, um unser Projekt zum Leben zu erwecken.

 

Aber das ist noch nicht alles! Obwohl unser Ziel erreicht ist, möchten wir Euch ermutigen, weiterhin zu spenden. Jede zusätzliche Unterstützung trägt dazu bei, unser Projekt noch weiter zu verbessern und zusätzliche Ideen und Features zu realisieren, die wir uns für die Zukunft wünschen.

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen!

Jeder Beitrag zählt – egal wie groß oder klein.

Lasst uns gemeinsam Großes erreichen

Veränderung auf der Trainerposition unserer Aktiven zur neuen Saison

Nach der laufenden Saison wird es auf den Trainerpositionen unserer Aktiven Mannschaften eine Veränderung geben. Wir werden die Zusammenarbeit mit Jürgen Baier als Trainer unserer ersten Mannschaft, und Andreas Elsner als Trainer unserer zweiten Mannschaft, im Sommer beenden. Beide Trainer haben über Jahre hinweg großartiges für unseren Verein geleistet, und wir sind ihnen dafür außerordentlich dankbar.

 

Jürgen Baier hat die erste Mannschaft fünf Jahre lang mit viel Leidenschaft und Einsatz geleitet. Der größte Erfolg in dieser Zeit war zweifelsohne das sensationelle Erreichen der Aufstiegsrelegation und das damit verbundene ´Sommermärchen´ 2023. Die spannenden Spiele und die herausragenden Leistungen der Truppe werden uns noch lange in bester Erinnerung bleiben. Andreas Elsner hat unsere zweite Mannschaft über einen Zeitraum von (mit Unterbrechung) zehn Jahren mit Herzblut betreut. Unter seiner Leitung gelang nach vielen Anläufen der langersehnte Aufstieg in die Kreisklasse – ein Erfolg, auf den wir als Verein sehr stolz sind. Beide haben ihre Aufgaben nicht nur als Trainer erfolgreich erfüllt, sondern sich auch weit über den Platz hinaus für unseren Verein eingebracht. Ob bei Helferdiensten, Vereinsfesten oder anderen Aktivitäten – Jürgen und Andy waren stets zur Stelle und haben das Vereinsleben maßgeblich bereichert.

 

Nach vielen erfolgreichen und intensiven Jahren ist nun der Zeitpunkt gekommen, frischen Wind in die Mannschaften zu bringen. Mit der Veränderung versprechen wir uns neue Impulse und eine positive Entwicklung. Gleichzeitig richten wir den Blick gemeinsam auf eine erfolgreiche Rückrunde: Wir möchten mit der ersten Mannschaft an die oberen beiden Tabellenplätze heranrücken und mit der zweiten Mannschaft den Klassenerhalt schaffen. Spieler, Trainer und alle Beteiligten werden bis zum Saisonende alles geben, um diese Ziele zu erreichen.

 

Wir sind uns sicher, dass Jürgen und Andy auch in Zukunft eng mit unserem Verein verbunden bleiben. Herzlichen Dank, Jürgen und Andy, für eure Treue, euer Engagement und die vielen unvergesslichen Momente!
"Einmal Bahnhof, immer Bahnhof!"

Phase 2 hat begonnen!

Neuigkeiten zu unserem neuen Hybridplatz

28.10.2024

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Baumaßnahmen für unseren neuen Hybridplatz erfolgreich fortgesetzt wurden!

 

Eine Drainage wurde entlang der Straßenseite verlegt, um eine optimale Wasserableitung zu gewährleisten. Zudem errichten wir eine robuste

L-Stein-Mauer, die nicht nur den Hang absichert, sondern auch effektiv gegen das Eindringen von Wasser schützt. 

 

Diese Maßnahmen sind entscheidend für die langfristige Nutzung und die Spielqualität unseres neuen Platzes.

 

Eure Vorstandschaft