. Letzte Aktualisierung: 20.03.2023
"DAS REAL MADRID FUSSBALLCAMP KOMMT IN DEN
SOMMERFERIEN NACH HÖSBACH-BAHNHOF"
Auch in den Sommerferien 2023 bietet die SpVgg ein Fussballcamp für alle Kids zwischen 7 und 16 Jahren an. Dieses Mal konnten wir als Ausrichter keinen geringeren gewinnen als den erfolgreichsten Fussballclub der Welt: REAL MADRID! Vom 4. – 8. September gastiert die Fussballschule La Cantera der ´Königlichen´ aus Madrid an der Haibacher Straße. In dieser Woche trainieren die Kids nach den Vorgaben der Real Madrid Jugendakademie wie die ´La Liga´ Stars um Karim Benzema, Vini Jr. und Toni Kroos. Der amtierende Champions League Sieger nutzt beim Camp innovative, digitale Trainingstechnologien und bietet modernste Trainingsmethoden. Alle Kids erhalten die Real Madrid Trainingsausstattung von Adidas, inkl. Trikot, Hose, Stutzen, Trainingsball, Sportbeutel und Trinkflasche. Anmeldung, weitere Infos sowie ein tolles Video für euch findet Ihr unter: https://frmclinics.com/spvgg-hosbach-bahnhof-2023 . Schaut doch mal rein - wir freuen uns auf euch!
#Auf-geht´s-Bahnhof
"WIR UNTERSTÜTZEN DAS E-WERK GOLDBACH/HÖSBACH BEI IHRER SUCHE"
"DIE BAHNHÖFER F-JUGEND SUCHT DICH!"
"NEUE KOOPERATION MIT - SH PERSONAL TRAINING -
IN UNSEREM SPORTHEIM"
"1. MANNSCHAFT - BEZIRKSLIGA UNTERFRANKEN"
SPVGG HÖSBACH BAHNHOF - TSV KEILBERG 1:0
Am 20. Spieltag der Bezirksliga stand das Derby zuhause gegen den TSV Keilberg an. Da wir in der Tabelle deutlich vor den Gästen stehen, gingen wir leicht favorisiert ins Spiel. Allerdings haben wir uns in der Vergangenheit auch schon sehr oft die Zähne am TSV ausgebissen, daher war der nötige Respekt auf beiden Seiten vorhanden.
Da sich beide Teams sehr gut kennen, spielte sich nahezu das gesamte Geschehen im ersten Durchgang im Mittelfeld ab. Auf dem holprigen Boden konnten wir unser gutes Kombinationsspiel nur sehr selten aufziehen, sodass wir zunächst keinerlei Torchancen herausarbeiten konnten, welche erwähnenswert wären. Beide Teams standen in der eigenen Hälfte sehr kompakt und waren sehr präsent in den Zweikämpfen. Somit war das Spiel für die 200 Zuschauer kein wirklicher fußballerischer Leckerbissen. Nach einer halben Stunde hatte Keilberg dann seine beste Phase und hatte etwas Oberhand. Mehr als 1-2 Halbchancen sprangen jedoch nicht heraus. Trotzdem war das für uns der Startschuss zu einer erfolgreichen Schlussoffensive in Hälfte eins. Fünf Minuten vor Ende des ersten Durchgangs konnte der Gast im letzten Moment einen Schuss von Felix Renner abwehren. Kurz darauf geriet eine Flanke von Lukas Weineck etwas lang und senkte sich noch an die Torlatte, von welcher der Ball wieder ins Feld sprang. Nur eine Minute später schnappte sich Patte Schneider auf der rechten Seite den Ball. Sein Versuch, halb Torschuss, halb Flanke flog aufs Keilberger Tor. Der Klärungsversuch des Gästekeepers misslang und so erzielt unser Torjäger die vielumjubelte Führung.
Der zweite Durchgang verlief ähnlich chancenarm. Mit der Führung im Rücken mussten wir nun kein allzu hohes Risiko gehen und Keilberg fehlten die Mittel, um uns spielerisch oder auch durch lange Bälle wirklich in Bedrängnis zu bringen. So plätscherte die Partie etwas dahin. Die wenigen Torchancen hatten in der Regel die Bahnhöfer zu verzeichnen. Nach einer Stunde setzte sich Patte auf der rechten Seite gegen mehrere Gegenspieler durch und legte den Ball quer zu Noah Väth. Noah drehte sich außen an seinem Gegenspieler vorbei und schloss aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss traf leider nur den Außenpfosten. Eine Viertelstunde vor Ende kam Yannick Mühlhoff am rechten Strafraumeck zum Schuss, welcher knapp links am Keilberger Tor vorbeiging. Kurz darauf steckte Felix Renner auf der linken Seite einen Ball auf den heute stark aufgelegten Lukas Weineck durch. ´Luki´ ging an mehreren Gegenspielern vorbei und zog blitzschnell ab. Sein strammer Flachschuss klatschte an den Innenpfosten und konnte anschließend geklärt werden. Zehn Minuten vor Ende kam der TSV dann auch zu einer Torchance. Eine Flanke von der rechten Angriffsseite versuchte deren Stürmer per Volley zu vollenden, traf die Kugel allerdings nur mit dem Außenrist und sein Schuss ging am Tor vorbei. Desto näher das Spiel dem Ende entgegen ging versuchte Keilberg nochmals sein Heil in langen Bällen. Diese konnten wir allerdings allesamt souverän verteidigen, wodurch wir den knappen Vorsprung über die Zeit brachten.
Das Spiel war heute sicherlich für die vielen Zuschauer kein Augenschmaus, allerdings war das Spiel aufgrund des knappen Spielstands immer spannend. Damit konnten wir nun den dritten Sieg im dritten Spiel in 2023 ergattern, wodurch wir uns nur wieder zurück ins Rennen um den Relegationsplatz gekämpft haben. Coach Jürgen Baier hat in der Vorbereitung eine hungrige Truppe geformt, die in allen Mannschaftsteilen sehr stabil steht und die nötige Fitness mitbringt. Besonders erfreulich ist, dass wir mehrere personelle Ausfälle in diesen drei Spielen sehr gut ausgleichen konnten, u.a. durch den Einsatz von Jugendspielern. Am kommenden Sonntag erwartet uns die nächste schwere Aufgabe, wenn wir beim heimstarken SV Frankonia Mechenhard antreten. Anpfiff ist (für alle die die Zeit richtig umstellen) um 15 Uhr. Wir freuen uns wieder auf zahlreichen Bahnhöfer Support!
"2. MANNSCHAFT - KREISKLASSE GRUPPE 1 AB"
SG SPVGG HÖSBACH BAHNHOF II - FC HÖSBACH 2:0
"MAINFRANKEN TV ZU GAST BEI UNS - THEMA HYBRIDRASEN"
Wie bereits angekündigt findet ihr hier noch nachträglich den TV Beitrag aus MainFranken TV vom 08.02.2023:
Hier wird die Situation nochmal durch unseren Bürgermeister Michael Baumann sowie unserem Vorstandsprecher Matthias Helfrich erläutert. Das wir mit diesem Projekt im Raum Aschaffenburg eine "Pionier" Rolle einnehmen war uns zwar bewusst, dennoch freuen wir uns sehr das dies auch Überregional Medial gesehen und darüber berichtet wird. Vielen Dank für den tollen Beitrag und das wir euch zum Gast haben durften!
Eure Vorstandschaft
"ANTRAG ZUR BEZUSCHUSSUNG DER GEMEINDE FÜR DEN BAU UNSERES HYBRIDRASENPLATZES WURDE GENEHMIGT"
Wir haben es geschafft!!! Am Donnerstag den 26.01.2023 wurde unser Antrag zur Bezuschussung der Marktgemeinde, für den Bau unseres Hybridrasenplatzes bestätigt. Mit lediglich 1 Gegenstimme zu unserem Projekt, wurde einstimmig dafür gestimmt. Insofern der Haushalt der Gemeinde Mitte des Jahres durchgewunken wird, steht unserem Projekt nicht mehr viel im Wege...
Das Main Echo hat auch hierzu von der Sitzung und auch von unserer Allgemein Situation, ein Interview mit Bernd Klement geführt. Er schilderte hier die Situation, die ihr gerne hier im Detail nochmal nachlesen könnt:
Bildquelle: Main Echo
Wir sind sehr glücklich über die Zusage der Kommune und werden jetzt weiter mit vollem Elan an der Sache weiterarbeiten, damit unsere Kicker von Klein bis Groß, bald mit verbesserten Möglichkeiten neue Erfolge erzielen können!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Allen beteiligten Personen bedanken, die zum gelingen dieses Projektes bisher beigetragen haben. Zwar ist es noch ein langer Weg für uns, aber es ist dennoch ein Erfolg für den wir uns auch herzlich bedanken möchten! #Stayfocused!
P.S. Auch im Mainfranken TV könnte in Zukunft hier ein Bericht zu Situation in und um unser Sporgelände erfolgen. Wir werden euch informiert halten!
Eure Vorstandschaft
"IHR FOLGT UNS NOCH NICHT AUF INSTAGRAM?"
"KEIN PROBLEM, EINFACH CODE SCANNEN, NICHTS MEHR VERPASSEN UND IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN!!!"
"DAS IST DIE UNTERMAIN-ELF DES JAHRZEHNTS!"
...Und er hat es schon wieder geschafft!!! Wahnsinn!!!!
Unsere Maschine Patrick Schneider hat es etliche Male bewiesen und steht nun absolut zurecht in der Untermain Elf des
JAHRZEHNTS!!!
Ihr habt richtig gehört, seid einer Dekade gehört unser Patte mittlerweile zu den renommiertesten Kickern im Ganzen Landkreis
Aschaffenburg. Auch weit über den Landkreis hinaus wissen auch die Gegner im Würzburger Raum längst was sie erwartet, wenn unser Kapitän das Spielgerät erhält... nur tun dagegen können sie meistens
nichts!!!
Ähnlich wie ein Steven Gerrard oder ein Francesco Totti ist uns unser ©️Kapitän, 10er, Spielmacher und Freund ein treuer Weggefährte!
Er hat unserem Verein alles gegeben was er konnte, zu jeder Zeit!
Obwohl uns Titel in der Bezirksliga fehlen, beweist unser Team seit Jahren das es trotz vieler Junger Spieler mittlerweile DIE Feste
Größe in der BZL ist. Besonders daran hat er enorm großen Anteil und nun lernen unsere jungen Sprösslinge von einem der Besten Fussballer ⚽️ den dieser Verein und diese Region je hatte!
⭐️⭐️⭐️
Wir sind unfassbar Stolz auf dich Patrick! Wir können dir das nur sagen und nie zurückzahlen in keiner
Form! Hoffentlich kommen noch viele tolle, verletzungsfreie Jahre hinzu!
"Liebe Vereinsmitglieder"
In Zeiten, in denen das Ehrenamt mehr und mehr zu kämpfen hat freiwillige Helfer zu finden, bleibt logischerweise auch unser Verein nicht vor einem solch immensen Problem verschont. An vielen Stellen ist es immer wieder sichtbar, wie auch schon mehrmalig von Vorstandsseite her kund getan (Schiedsrichterbetreuer, Platzordner, Spielbetreuer ect.) Die wenigen Helfer, die mit anpacken sehen sich somit Tag ein Tag aus, mit den verschiedensten Problemen konfrontiert. In der letzten Zeit jedoch, muss man klar festhalten, gehen Beschwerden, Problematiken ect. immer wieder bei den gleichen Personen ein, die nun immer wieder an Ihre absoluten Belastungsgrenzen stoßen. Beispielsweise landen Dinge zum Spielbetrieb im Bereich Liegenschaften, Jugend im Bereich Marketing / Verwaltung, Festliches bei den Finanzen und viele andere Dinge werden kreuz und quer durch die Vereinsorganisation geworfen. Die Vorstandschaft möchte alle Mitglieder bitten, ihre Anliegen richtig zu platzieren damit wir alle unseren Kernaufgaben nachkommen, Synergien nutzen und somit auch vorankommen können. Zur besseren Orientierung findet ihr hier auch nochmal unser Vereinsorganigramm mit der Bitte diesem Beachtung zu schenken! Friedrich Schiller sagte einst: „Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann sich kein Gebild gestalten“
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Die Vorstandschaft
"WIR SUCHEN DICH - KOMM IN UNSER TEAM"
Immer wieder müssen wir feststellen, dass der Spielbetrieb unserer aktiven Mannschaften auf zu wenigen Schultern liegt. Wir müssen uns breiter aufstellen um auch in der Zukunft einen ordentlichen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten! Daher suchen wir DICH als:
- Schiedsrichterbetreuer für die Spiele unserer 1. Mannschaft
- Mannschaftsbetreuer für unsere 1. oder 2. Mannschaft
- Live-Tickerer in der BFV-App
- Platzordner während der Spiele unserer aktiven Mannschaften
Jede Aufgabe an sich ist sicherlich kein großer Aufwand, wenn sich dies aber nur auf wenige Personen konzentriert, ist es ein großer Aufwand. Deshalb: Bitte sprecht Christian Grams oder Matthias Helfrich (oder jedes andere Mitglied der Vorstandschaft) an und werdet ein Teil unserer Bahnhöfer Familie. Jeder kann mit ein klein wenig Aufwand, Gutes tun und großes erreichen. Also nicht nur große Töne spucken - sondern anpacken!!
Wir würden uns freuen, wenn wir DICH in unserem Team willkommen heißen dürfen!
"ERGEBNISSE BAHNHÖFER JUNIORENMANNSCHAFTEN":
U17 B-JUNIOREN: SG SpVgg Hösbach Bahnhof - 1. FC Sand 3:2
Tore: Robin Keske, Leon Braun, Marvin Riedl