Letzte Aktualisierung: 05.06.2023

"RELEGATION ZUR LANDESLIGA - RUNDE 2"

 

AUF GEHT´S ZUM ZWEITEN TANZ

 

HINSPIEL:

Mittwoch, 07.06.2023, 18.30 Uhr

BAIERSDORFER SV - SPVGG HÖSBACH BAHNHOF 

 

RÜCKSPIEL in unserer Nonnenbach-Arena:

Samstag, 10.06.2023, 14.00 Uhr

SPVGG HÖSBACH BAHNHOF - BAIERSDORFER SV

 

Unsere Mannschaft ist also einmal mehr auf den zahlreichen und lautstarken Support unserer Fans angewiesen. Wir würden uns wieder über viele viele Fans, Gönner und Freunde freuen, die uns unterstützen und diesen Wahnsinn weiterleben lassen. Es ist einzigartig und für uns alle eine absolute Gänsehaut Atmosphäre. VIELEN DANK bereits für Eure Unterstützung für unsere Bahnhöfer Jungs!! Und weil es beim letzten Mal so hervorragend geklappt hat möchten wir auch dieses mal wieder Farbe tragen. Denkt daran unser Herz ist rot :-) genauso wie unsere Vereinsfarbe. Seid dabei, sowas erleben wir schließlich auch nicht aller Tage. Wir freuen uns riesig auf euch!

"1. MANNSCHAFT - RÜCKSPIEL RUNDE 1 - 

RELEGATION FÜR DIE LANDESLIGA NORDWEST"

 

Bahnhöfer stehen in zweiter Relegationsrunde zur Landesliga!

SPVGG HÖSBACH BAHNHOF - TSV FORST   2:2

Tore: Felix Renner, Patrick Schneider

 

Bevor unser Spielbericht folgt gilt es einfach erst mal nur Danke zu sagen.

VIELEN LIEBEN DANK an die vielen, vielen Bahnhöfer Fans und allen Freunden aus Nah und Fern. Uns fehlen immer noch etwas die Worte.. Eure durchgängigen lautstarken Fangesänge waren einfach wieder phänomenal, haben für eine grandiose Atmosphäre gesorgt und wie bereits im Hinspiel die letzten nötigen Prozente bei den Jungs rausgekitzelt. Diese großartige Unterstützung an der Seitenlinie war einfach überragend! 

Genauso ein großer Dank geht an die vielen fleißigen Helfer, die uns so wahnsinnig unterstützt haben - ohne euch hätten wir das nicht so geil durchziehen können!!

 

 

Unsere Bahnhöfer haben sich nach dem 3:1 Sieg im Hinspiel und einem packendem 2:2 im Rückspiel in Hösbach-Bahnhof gegen den TSV Forst durchgesetzt und stehen nun sensationell in Runde zwei der Landesliga-Relegation!

 

Das Ambiente hätte für das Spiel kaum besser sein können. 800 Zuschauer waren bei sonnigem Wetter in die Nonnenbach Arena gekommen. Die Bahnhöfer Fans sorgten mit zahlreichen roten und weißen Fahnen zu Beginn und wieder lautstarken Fangesängen über 90 Minuten für allerbeste Stimmung! Trainer Jürgen Baier hatte seine Jungs optimal eingestellt und so spielten wir von Beginn weg nicht abwartend, wie es vielleicht einige vermutet hatten, sondern suchten direkt unser Heil in der Offensive, um möglichst schnell klare Verhältnisse zu schaffen. Nach zwei Minuten setzte Patrick Schneider bereits einen ordentlichen Warnschuss ab, aber der Forster Torwart stand richtig und konnte parieren. Im Anschluss kam auch der TSV zu seinem ersten Abschluss, welcher allerdings noch ungefährlich war. Innerhalb der ersten zehn Minuten konnten wir dann sogar gleich noch drei weitere Torschüsse verzeichnen, welche allerdings entweder knapp am Tor vorbeigingen oder vom stark aufgelegten Gästetorwart vereitelt werden konnten. Die beste Gelegenheit hatte in den ersten Minuten Patte Schneider als er von Felix Renner in Szene gesetzt wurde. Patte tanzte seinen Gegenspieler aus, aber der Keeper ahnte die Ecke und konnte seinen Schuss abwehren. Im Anschluss wurde ein Kopfballtor von Niklas Schöfer wegen Abseits leider nicht gegeben. Nach einem ähnlichen Verlauf im Hinspiel muss man fast sagen ´es kam wie es kommen musste´ und Forst konnte mit deren ersten guten Offensivaktion in Führung gehen. Nach einem harten Zweikampf in unserem Strafraum trifft unserer Verteidiger bei einer Grätsche den Ball und evtl. auch den Gegner. Der Schiedsrichter entschied diese 50:50 Entscheidung leider gegen uns und zeigte auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Forst trocken und ließ unserem Keeper keine Chance. Mit der Gästeführung nach nur 13 Minuten versuchten beide Teams nun erstmal hinten sicher zu stehen und keinen Gegentreffer zu vermeiden. Forst war sich der eigenen Offensivstärke bewusst und vertraute wohl darauf im zweiten Durchgang zum zweiten Tor zu kommen und so zumindest die Verlängerung zu erreichen. Eine sehr gute Torchance hatten sie dann doch als Jannik Väth weit aus dem Tor geeilt war, den Ball etwas zu kurz klärte und ein Forster Stürmer aus ca. 30 Metern das leere Tor nur knapp verfehlte. Auch wenn wir nun den Fokus auf der Defensive hatten konnten wir uns trotzdem durch Niklas Schöfer per Kopf, Lukas Weineck, Yannick Mühlhoff und Felix Renner Torschüsse erarbeiten, welche allerdings letztlich nicht zwingend genug waren, um den Ausgleich zu erzielen. Da wie im Hinspiel Forst eine der ganz wenigen Chancen nutzten und wir unsere nicht nutzten, ging es wie am Donnerstag mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause.

 

Der zweite Durchgang war dann für alle Zuschauer ein echter Leckerbissen und gleichte einem echten Thriller. Unsere Jungs waren weiterhin hochmotiviert, nahmen die Zweikämpfe an und wollten zeigen wer Herr im Haus ist. Nach 52 Spielminuten wurden unsere Bemühungen dann auch von Erfolg gekrönt. Felix Renner wurde mit einem Steilpass durch die Nahtstelle der gegnerischen Abwehrreihe steilgeschickt. Er lief im 1:1 auf den Forster Torwart zu, umkurvte diesen clever und schoss zum viel umjubelten Ausgleich ein. Wie in den letzten Monaten gewohnt ruhten sich die Bahnhöfer nicht auf dem Ergebnis aus, sondern waren weiterhin bis in die Haarspitzen motiviert und wollten einen Treffer nachlegen. Nach einer Stunde hatten wir zwei vielversprechende Chancen. Zunächst ballerte Patrick Schneider den Ball nach einem langen Pass von Keeper Jannik Väth in Richtung Forster Torwinkel, aber der Gästekeeper parierte bärenstark. Nach dem darauffolgenden Eckstoß gelangte der Ball zu Niklas Schöfer, welcher spektakulär zum Fallrückzieher ansetzte und den Ball im Forster Tor versenkte. Leider verwehrte uns der Schiedsrichter zum zweiten Mal unser Tor, dieses Mal wegen gefährlichen Spiels. Letztlich eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Kurz darauf hatte Yannick Mühlhoff die Chance, allerdings war der Gästetorwart schnell aus seinem Tor geeilt und klärte per Pressschlag. Wie quasi die komplette Spielzeit gegen Forst in Hin-, sowie im Rückspiel waren wir am Drücker, konnten dies aber zu selten in Torerfolge ummünzen. Felix Renner hatte zwei weitere Chancen, dabei setzte er den Ball einmal mit dem Fuß und einmal mit dem Kopf knapp über den Querbalken. Kurz vor Ende der Partie erhöhte Forst dann den Druck und versuchte nun sein Heil in der Offensive. Nach einem Solo von deren Außenstürmer durch unsere Abwehrreihe schloss er fulminant ab, aber unser Rückhalt im Tor Jannik Väth hielt diesen Schuss bravourös. Kurz darauf war er allerdings ohne Chance und Forst konnte in der 85. Minute tatsächlich noch das 1:2 erzielen. Nach einer Flanke von deren rechten Seite stand deren Stürmer goldrichtig und netzte wuchtig per Kopf zur Gästeführung ein. Mit nur noch wenigen Minuten auf der Uhr war nun Spannung geboten die vermutlich für drei Blockbuster gereicht hätte. Direkt im Anschluss an die Gästeführung sah unser Innenverteidiger Niklas Schöfer die Ampelkarte, weil er den Ball vermeintlich zu lange blockiert hatte. So gingen wir nur noch zu zehnt in die unfassbar lange Nachspielzeit von sechs Minuten. Forst warf nun alles nach vorne, aber die Jungs in rot schmissen sich in jeden Zweikampf und die Abwehrschlacht war eröffnet. In der allerletzten Spielminute war nochmal alles drin, um die Zuschauer in Ekstase zu versetzen. Forst kam nochmals zu einer hochkarätigen Chance im vollbesetzten Bahnhöfer Strafraum. Zunächst konnte ein Schuss aus zehn Metern abgewehrt werden. Der abgewehrte Ball landete bei einem Forster Stürmer welcher per Kopf abschloss. Keeper Jannik Väth war bereits geschlagen, aber Yannick Mühlhoff stand auf der Torlinie goldrichtig, bekam den Ball auf die Brust und konnte im allerletzten Moment klären. Jannik Väth schaltete danach blitzschnell, sah dass Branko Danka und Patrick Schneider bereits nach vorne geeilt waren und alleinstehend aufs Forster Tor zulaufen konnten und spielte einen schnellen Flugball. Der Gästekeeper kam zwar nochmal nahe, aber unser Goalgetter Patrick Schneider lässt sich eine solche Gelegenheit nicht nehmen, verarbeite den Ball sauber, lief aufs Forster Tor zu und erzielte das entscheidende 2:2. Der Schiedsrichter pfiff die Partie direkt ab und die Bahnhöfer Freude kannte keine Grenzen mehr! Zusammen mit einigen auf den Platz geeilten Zuschauern wurde die Siegesparty gestartet.

 

Diesen Sonntagnachmittag kann man nur als Fussballfest und beste Werbung für den Sport bezeichnen. Nach zwei knappen und super spannenden Spielen auf höchstem Niveau, setzten wir uns aufgrund der unfassbar hochmotivierten, energischen und kampfstarken Leistung verdient gegen den TSV Forst in der ersten Runde der Landesligarelegation durch. Forst kann nach den beiden knappen Spielen ebenso erhobenen Hauptes in die neue Saison gehen, für welche wir viel Erfolg wünschen.

 

Die vor einigen Wochen und Monaten noch sehr unwahrscheinliche Relegation geht also weiter. Zu dieser bärenstarken Performance kann man der Truppe um Coach Jürgen Baier nur gratulieren. Die mentale und fußballerische Leistung die die Jungs nunmehr seit Oktober abrufen ist einfach der Wahnsinn. Alle Bahnhöfer sind unfassbar stolz auf Euch!!! Der Sturmlauf der Jungs führt uns nun in Relegationsrunde zwei in Hin- und Rückspiel mit dem Baiersdorfer SV, welcher sich in der Verlängerung gegen das Landesligateam aus Rottendorf durchsetzen konnte. Das Team das sich am Mittwoch und Samstag durchsetzt spielt in der kommenden Saison in der Landesliga!

"PARKEN AM SPORTPLATZ WÄHREND DER RELEGATIONSSPIELE -

AUF GEHT´S IN DIE NONNENBACH-ARENA"

 

Alle die die Möglichkeit haben auf das Auto zu verzichten dies auch tun! Wir bekommen bzgl. dem Parken Unterstützung von unserer Feuerwehr und würden euch bitten Ihren Anweisungen Folge zu leisten. Die Parkplätze werden entsprechend ausgeschildert. 

 

RÜCKSPIEL in unserer Nonnenbach-Arena:

Samstag, 10.06.2023, 14.00 Uhr

SPVGG HÖSBACH BAHNHOF - BAIERSDORFER SV

 

Wir bitten euch zunächst auf dem Festplatz zu parken und am Bach entlang zum Sportplatz zu kommen.

Ansonsten stehen euch noch die hier angekreuzten Parkflächen zur Verfügung. Unser Parkplatz vor dem Sportheim wird für die Einsatzfahrzeuge (Krankenwagen), Gästebus, Offizielle (Schiedsrichter) und Fussgänger freigehalten bzw. gesperrt sein. 

"1. MANNSCHAFT - HINSPIEL RUNDE 1

RELEGATION FÜR DIE LANDESLIGA NORDWEST"

 

AUSWÄRTSSIEG!

TSV Forst - SPVGG HÖSBACH BAHNHOF    1:3

Am Donnerstag war es soweit, zum ersten Relegationsspiel unserer ersten Mannschaft seit zehn Jahren traten wir im Hinspiel beim Zweiten der Bezirksliga Unterfranken Ost TSV Forst an. Wer sich in Hin- und Rückspiel durchsetzt, darf nächste Woche die entscheidende Relegationsrunde (ebenso Hin- und Rückspiel) um den Aufstieg in die Landesliga spielen.

 

Vor der Kulisse von knapp 400 Zuschauern und bestem Fussballwetter entwickelte sich sofort ein Spiel auf Top Bezirksliganiveau. Forst ist spielerisch richtig gut, wir waren jedoch ebenbürtig und hatten die erste Chance zu verzeichnen. Nach tollem Ballgewinn durch Josh Hoffmann gelangte der Ball zu Felix Renner. Felix spielte seinen Gegenspieler aus und legte auf Patte Schneider, welcher aus 20 Metern fulminant abzog. Der Heimkeeper bekam allerdings seine Hand noch an den Ball und klärte zum Eckball. Forst hatte kurz danach eine Halbchance, schoss dabei aber übers Tor. Jedoch nutzte Forst nach 12 Minuten eiskalt deren erste zwingende Chance. Nach einem Angriff über deren rechte Seite konnten wir den flinken Außenstürmer nicht stoppen. Dieser legte von der Torlinie zurück auf einen Stürmer, welcher aus kurzer Distanz unhaltbar zum 0:1 einschoss. Danach wollten wir ohne hinten auf zu machen auf den Ausgleich drängen. Gegen den spielstarken Gegner taten wir uns jedoch schwer, und konnten nur selten Balleroberungen verzeichnen. Trotzdem erzwangen wir uns noch zwei Torchancen. Zunächst verfehlte Patte Schneider einen strammen Flachpass von Felix Renner nur um Zentimeter. Danach schoss Yannick Mühlhoff einen Freistoß flach und stramm auf den super eingelaufenen Patte Schneider. Er spitzelt den halbhohen Pass nur knapp am Pfosten vorbei. Forst beschränkte sich darauf das Ergebnis zu verwalten und kam zu keiner nennenswerten Torchance im ersten Durchgang mehr. So ging es mit einem knappen, aber nicht unverdienten 0:1 Führung für Forst in die Pause.

 

In der Halbzeit hat Coach Jürgen Baier anscheinend genau die richtigen Worte gefunden. Wir legten eine deutliche Schippe drauf, waren energischer in den Zweikämpfen und übernahmen die Spielkontrolle. Zwingende Torchancen konnten wir uns zunächst allerdings nicht erarbeiten. In der 59. Minute belohnten wir uns dann für unsere Mühen. Lukas Weineck eroberte den Ball, legte auf Patte Schneider. welcher mit einem festen Schuss in die Mitte knapp vors Tor flankte. Ein Forster Verteidiger stand im Weg, sein Abwehrversuch misslang und damit lenkte er den Schuss ins eigene Tor zum Ausgleich. Nun folgte die entscheidende Phase des Spiels. Wir ließen nämlich nicht nach und spielten weiter energisch nach vorne. Dies führte prompt wieder zum Torerfolg! Zwei Minuten nach dem Ausgleich kam Miglo Hein im Strafraum an den Ball, sein Schuss wurde abgefälscht und landete am Elfmeterpunkt. Felix Renner schaltete am schnellsten und grätschte den Ball überlegt zur 2:1 Führung ins Tor. Wir zeigten nach diesem Doppelschlag weiterhin eine grandiose Leistung und blieben am Drücker. Forst wirkte geschockt und kam nicht mehr ins Spiel zurück. Mit fortlaufender Spielzeit bekam das Heimteam zwar mehr Ballbesitz, aber wir zeigten eine grandiose Defensivleistung, von Sturm bis zur Abwehr. Sowohl spielerische Versuche, als auch lange Bälle des Gegners klärten wir souverän spätestens 20 Meter fern von unserem Tor. Auch bei den wenigen Standardsituationen hatten wir die Oberhand und ließen keine nennenswerten Chancen zu. Vielmehr konterten wir Forst 2-3 Mal glänzend aus. Unser Stürmer Felix Renner gewann ein uns andere Mal das Laufduell mit deren Innenverteidigung und hatte seine beste Chance von der rechten Seite. Sein Lupfer senkte sich etwas zu spät und landete auf dem Tor.  Yannick Mühlhoff hatte noch eine Großchance per Volleyschuss aus kurzer Distanz, aber der Keeper konnte parieren. Als sich alle Beteiligten auf ein 2:1 einstellten, fingen wir einen Abwurf des gegnerischen Torwarts auf der linken Seite ab. Der Ball gelangte ca. 25 Meter vor dem Forster Tor zu Patte Schneider. Clever und kaltschnäuzig wie er ist sah er, dass der Torwart nach seinem misslungenen Abwurf noch nicht ins Tor zurückgeeilt ist. Mit einem zauberhaft gefühlvollem Schlenzer erzielte er per Traumtor das 3:1, welches den Endstand bedeutete.

 

So gewannen wir das Hinspiel der ersten Relegationsrunde mit 3:1. Forst war bis zur Halbzeit ebenbürtig. Dass die Truppe von Jürgen Baier sich selbst bis in die zweite Halbzeit vom Rückstand nicht entmutigen ließ und immer weiter Gas gab, war letztlich der entscheidende Faktor. Trotzdem konnte man die Klasse der Forster klar erkennen. Wenn uns der Doppelschlag nicht gelingt, gehen wir wohl eher nicht als Sieger vom Platz. Vor allem beim Gegentor haben wir gesehen, dass Forst über eine sehr gute Offensive verfügt, die jede bietende Gelegenheit nutzen kann. So müssen wir beim Rückspiel am Sonntag wieder eine absolute Topleistung zeigen, um die zweite Runde der Relegation zu erreichen. Diese entscheidende Relegationsrunde findet am Mittwoch und Samstag gegen den Gewinner des Duells Baiersdorfer SV – TSV Rottendorf statt.

 

VIELEN LIEBEN DANK an die vielen, vielen Bahnhöfer Fans die den weiten Weg unter der Woche auf sich genommen haben, um unsere Jungs zu unterstützen! Die durchgängigen lautstarken Fangesänge waren einfach phänomenal, haben für eine grandiose Atmosphäre gesorgt und die letzten nötigen Prozente bei den Jungs rausgekitzelt. So stehen wir ALLE die es mit den Bahnhöfern halten zusammen und das zeigt was für ein toller Verein wir sind. Am Sonntag ist der Anpfiff um 16 Uhr in der heimischen Nonnenbach Arena. Hier freuen wir uns wieder über den Support unserer Fans! DANKE!!!

"DAS REAL MADRID FUSSBALLCAMP KOMMT IN DEN

SOMMERFERIEN NACH HÖSBACH-BAHNHOF" 

 

Auch in den Sommerferien 2023 bietet die SpVgg ein Fussballcamp für alle Kids zwischen 7 und 16 Jahren an. Dieses Mal konnten wir als Ausrichter keinen geringeren gewinnen als den erfolgreichsten Fussballclub der Welt: REAL MADRID! Vom 4. – 8. September gastiert die Fussballschule La Cantera der ´Königlichen´ aus Madrid an der Haibacher Straße. In dieser Woche trainieren die Kids nach den Vorgaben der Real Madrid Jugendakademie wie die ´La Liga´ Stars um Karim Benzema, Vini Jr. und Toni Kroos. Der amtierende Champions League Sieger nutzt beim Camp innovative, digitale Trainingstechnologien und bietet modernste Trainingsmethoden. Alle Kids erhalten die Real Madrid Trainingsausstattung von Adidas, inkl. Trikot, Hose, Stutzen, Trainingsball, Sportbeutel und Trinkflasche. Anmeldung, weitere Infos sowie ein tolles Video für euch findet Ihr unter: https://frmclinics.com/spvgg-hosbach-bahnhof-2023 . Schaut doch mal rein - wir freuen uns auf euch!

#Auf-geht´s-Bahnhof

"SAMMELT SCHEINE FÜR UNSEREN VEREIN"

 

... wieder startet die REWE Sammelaktion "Scheine für Vereine" und auch wir sind wieder dabei. Unterstützt uns als Verein dabei! Pro 15 € Einkaufswert erhaltet ihr bei allen REWE Märkten einen Vereinsschein mit dem ihr uns unterstützen könnt. Entweder online einscannen mit dem Handy oder einfach wenn ihr möchtet bei uns im Sportheim abgeben, damit wir das für euch übernehmen können! Vielen Dank bereits im voraus an alle Unterstützer! Wir freuen uns mit euch zusammen fleißig sammeln zu dürfen!

"BAHNHÖFER KIDS SCHNUPPERN BUNDESLIGALUFT"

Stadionbesuch der U9 und U11 bei Eintracht Frankfurt

 

Am 11.03.2023 durften einige unserer jungen Spieler/innen erstmals Bundesligaluft schnuppern.

Für den ein oder anderen hieß es, zum ersten mal ins Stadion vor 50.000 Zuschauer. Das Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VFB Stuttgart stand an und wenn wir schon ins Stadion fahren,

dann wie die Profis mit dem Bus direkt vors Stadion. So fuhren wir mit ca. 50 Personen gegen 12:30 im voll besetztem Bus von Hösbach nach Frankfurt in den Deutschen Bank Park. Dort angekommen verpflegten wir unsere Jugendspieler mit Chips, Stadionwoscht und Pommes sowie einem kalten Getränk im Eintrachtbecher. Danach hieß es endlich „ab in den Fanblock“ Wir nahmen dann unsere Plätze in Nähe der Gegnerischen VFB Fans ein und boten den Schwaben lautstark Paroli. Das 1:1 war für viele Nebensache. Die Kids hatten rießen Spaß Miteinander und genossen die Stimmung auf den Rängen. Überglücklich marschierte nach Spielende der „Bahnhöfer Fanmarsch“ zurück zum Bus.

Mit lautstarken Fangesängen fuhren wir gegen 17:45 nach Hösbach zurück und ließen den Abend im „Bräustübel“ gemütlich ausklingen.

 

Ein besonderer Dank an die Trainer der F- und E-Jungend, Michael „Michi“ Krause, welcher durch sein Engagement bei Eintracht Frankfurt das Kartenkontingent organisieren konnte und für ein unvergessliches Erlebnis der Kids gesorgt hat. Ebenso ein Dankeschön an die Eltern, welche durch ihre wöchentlichen Spieltagsverkäufe die Mannschaftskassen so füllen konnten, so das dieses Event komplett über die Mannschaftskassen abgedeckt werden konnte. Sowie Lisa Schmitt für die Organisation des Mannschaftsbusses.

"DIE BAHNHÖFER F-JUGEND SUCHT DICH!" 

 
Die Bahnhöfer F-Jugend startet in die Rückrunde mit einer zusätzlichen Mannschaft. Hierfür suchen wir weitere fußballbegeisterte Kids, oder welche die es werden wollen [Jahrgang 2014-2015]
 
Wenn euer Kind Teamfähigkeit, Regeln & Respekt lernen, Motorik und Kondition verbessern und sich mal richtig auspowern will, ist es bei uns genau richtig. Der Spaß steht stehts im Vordergrund! 
 
- Jedes Kind ist willkommen
- Fußballerische Erfahrung ist nicht notwendig, wir starten leistungsgerecht ins Training
 
Meldet euch einfach per Whatsapp oder telefonisch bei Coach Michi: 0174-3131114
 
!Für unsere ganz Kleinen (ab 2 Jahren) suchen die Bahnhöfer-Minikicker ebenfalls noch Verstärkung!

"NEUE KOOPERATION MIT - SH PERSONAL TRAINING -

IN UNSEREM SPORTHEIM"

 

Wir freuen uns euch zukünftig ab dem 01.07.2023, eine neue Kooperation mit Sabine Hausbergers "SH Personal Training" in unserem Sportheim anbieten zu können. Sabine ist lizenzierte Fitness,- und Personaltrainerin, Indoor Cycling Instructor und Ernährungsberaterin. Sie ist aktuell selbstständig in einem Studio in Aschaffenburg tätig und bietet Power Plate Training und Spinning Kurse an. Mehr Informationen und erste Eindrücke, könnt ihr dazu auf ihrer Homepage unter http://www.personal-training-ab.de/ bekommen. 
 
Sabines Kurse werden ab Juli bei uns im Sportheim stattfinden. Dies bietet nicht nur für uns im sportlichen Bereich, zukünftig dann einen überragenden Mehrwert, auch für unsere Mitglieder bieten sich hier zukünftig tolle Möglichkeiten. Sobald wir euch Finale Fakten (z.B. aktuelle Kurszeiten, Anmeldeprozede bei ihr ect.) hierzu präsentieren können, werden wir euch hier über alles nötige informieren. Infos folgen, stay tuned ;-)

"DAS IST DIE UNTERMAIN-ELF DES JAHRZEHNTS!"

 

...Und er hat es schon wieder geschafft!!! Wahnsinn!!!!

Unsere Maschine Patrick Schneider hat es etliche Male bewiesen und steht nun absolut zurecht in der Untermain Elf des JAHRZEHNTS!!!

Ihr habt richtig gehört, seid einer Dekade gehört unser Patte mittlerweile zu den renommiertesten Kickern im Ganzen Landkreis Aschaffenburg. Auch weit über den Landkreis hinaus wissen auch die Gegner im Würzburger Raum längst was sie erwartet, wenn unser Kapitän das Spielgerät erhält... nur tun dagegen können sie meistens nichts!!!

Ähnlich wie ein Steven Gerrard oder ein Francesco Totti ist uns unser ©️Kapitän, 10er, Spielmacher und Freund ein treuer Weggefährte! Er hat unserem Verein alles gegeben was er konnte, zu jeder Zeit!

Obwohl uns Titel in der Bezirksliga fehlen, beweist unser Team seit Jahren das es trotz vieler Junger Spieler mittlerweile DIE Feste Größe in der BZL ist. Besonders daran hat er enorm großen Anteil und nun lernen unsere jungen Sprösslinge von einem der Besten Fussballer ⚽️ den dieser Verein und diese Region je hatte! ⭐️⭐️⭐️

Wir sind unfassbar Stolz auf dich Patrick! Wir können dir das nur sagen und nie zurückzahlen in keiner Form! Hoffentlich kommen noch viele tolle, verletzungsfreie Jahre hinzu!

"Liebe Vereinsmitglieder"

 

In Zeiten, in denen das Ehrenamt mehr und mehr zu kämpfen hat freiwillige Helfer zu finden, bleibt logischerweise auch unser Verein nicht vor einem solch immensen Problem verschont. An vielen Stellen ist es immer wieder sichtbar, wie auch schon mehrmalig von Vorstandsseite her kund getan (Schiedsrichterbetreuer, Platzordner, Spielbetreuer ect.) Die wenigen Helfer, die mit anpacken sehen sich somit Tag ein Tag aus, mit den verschiedensten Problemen konfrontiert. In der letzten Zeit jedoch, muss man klar festhalten, gehen Beschwerden, Problematiken ect. immer wieder bei den gleichen Personen ein, die nun immer wieder an Ihre absoluten Belastungsgrenzen stoßen. Beispielsweise landen Dinge zum Spielbetrieb im Bereich Liegenschaften, Jugend im Bereich Marketing / Verwaltung, Festliches bei den Finanzen und viele andere Dinge werden kreuz und quer durch die Vereinsorganisation geworfen. Die Vorstandschaft möchte alle Mitglieder bitten, ihre Anliegen richtig zu platzieren damit wir alle unseren Kernaufgaben nachkommen, Synergien nutzen und somit auch vorankommen können. Zur besseren Orientierung findet ihr hier auch nochmal unser Vereinsorganigramm mit der Bitte diesem Beachtung zu schenken! Friedrich Schiller sagte einst: „Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann sich kein Gebild gestalten“

 

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Die Vorstandschaft

ORGANIGRAMM
Organigramm 2022.pdf
PDF-Dokument [121.5 KB]

"WIR SUCHEN DICH - KOMM IN UNSER TEAM"

 

Immer wieder müssen wir feststellen, dass der Spielbetrieb unserer aktiven Mannschaften auf zu wenigen Schultern liegt. Wir müssen uns breiter aufstellen um auch in der Zukunft einen ordentlichen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten! Daher suchen wir DICH als:

 

- Schiedsrichterbetreuer für die Spiele unserer 1. Mannschaft

- Mannschaftsbetreuer für unsere 1. oder 2. Mannschaft

- Live-Tickerer in der BFV-App

- Platzordner während der Spiele unserer aktiven Mannschaften

 

Jede Aufgabe an sich ist sicherlich kein großer Aufwand, wenn sich dies aber nur auf wenige Personen konzentriert, ist es ein großer Aufwand. Deshalb: Bitte sprecht Christian Grams oder Matthias Helfrich (oder jedes andere Mitglied der Vorstandschaft) an und werdet ein Teil unserer Bahnhöfer Familie. Jeder kann mit ein klein wenig Aufwand, Gutes tun und großes erreichen. Also nicht nur große Töne spucken - sondern anpacken!!

Wir würden uns freuen, wenn wir DICH in unserem Team willkommen heißen dürfen!

Liebe Eltern, Funktionäre und Betreuer,
Wir brauchen eure Hilfe. Wir, wissen noch nicht genau wie wir zu tollen Fußballern werden sollen... Wir wollen auch wie Thomas Müller, Marco Reus und Co. irgendwann mal Großes erreichen. Dafür brauchen wir aber eure Unterstützung. Wie könnt ihr uns helfen? Ganz einfach:
Am liebsten hätten wir, das ihr uns das Vergnügen und den Spass am Fußball vermittelt und uns gleichzeitig lobt, auch wenn die Leistung mal nicht so ganz passt. Immerhin ist es für uns immer wieder aufs Neue ein wunderschönes Erlebnis mit unseren Freunden zusammen zu trainieren, das Trikot überzustreifen und Tore zu schiessen! Da ist es doch auch nebensächlich wenn man mal verliert, oder seht ihr das anders? Es geht doch um den Spaß! Aber nicht nur die Stars von Heute wie Messi, Ronaldo und Manuel Neuer sind unsere Vorbilder. Auch unser Trainer, die Mama & der Papa an der Seitenlinie bis hin zu den Großeltern kann das für uns sein! Wir möchten uns ganzheitlich entwickeln und dazu gehört auch die Fairness im Sport dazu! Bitte vermittelt uns all das, was auch dazu nötig ist und lebt es uns vor in jeder möglichen Sekunde.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Eure Jugendspieler

"1. MANNSCHAFT - BEZIRKSLIGA UNTERFRANKEN"

 

"2. MANNSCHAFT - KREISKLASSE GRUPPE 1 AB"

 

"ERGEBNISSE BAHNHÖFER JUNIORENMANNSCHAFTEN":

U19 A-1 JUNIOREN:   SG SpVgg Hösbach Bahnhof - SG TSV Grettstadt   3:1

                                    Tore:  2x Marlon Eicker, Noah Väth

                                   SG SpVgg Hösbach Bahnhof - SG TSV Bergrheinfeld  4:1

                                    Tore: 3x Marvin Riedl, Noah Väth

       

zum Bericht

U19 A-2 JUNIOREN:   

 

             zum Bericht

U17 B-JUNIOREN:     SG SpVgg Hösbach Bahnhof - TSV Großbardorf  3:5

                                  Tore:  Farsa Adler, Nicolas Timm, Marvin Riedl

                                      

 zum Bericht

U15 C-1 JUNIOREN:   

 

zum Bericht

U15 C-2 JUNIOREN:  

 

                                                                                                                                                  zum Bericht

U13 D-1 JUNIOREN:  JFG Bessenbachtal - SG SpVgg Hösbach Bahnhof  1:0

                                  SG SpVgg Hösbach Bahnhof - SG SV Alem. Haibach  0:3

 

                                                                                                                                                   zum Bericht

U13 D-2 JUNIOREN 

                                    

zum Bericht

U11 E-JUNIOREN:    

 

zum Bericht

U9 F-1 JUNIOREN:    SpVgg Hösbach Bahnhof - SG SV Alemannia Haibach

                                  SpVgg Hösbach Bahnhof - 1. FC Mömbris  5:4

                                  Tore: 2x Luca Hain, je 1x Emil Krause, Teo Lambrecht, Kuzey Sert

                                  SpVgg Hösbach Bahnhof - SG SV Bavaria Wiesen   4:1

                               Tore: Je 1x Silas Bayer, Luca Hain, Emil Krause, Kuzey Sert

 

 zum Bericht

U9 F-2 JUNIOREN:     SpVgg Hösbach Bahnhof II - TSV Mainaschaff II

                                    SG FSV Glattbach II - SpVgg Hösbach Bahnhof II   2:4

 

 zum Bericht

U7-JUNIOREN:     

 

zum Bericht