SPIELBERICHTE DER 2. MANNSCHAFT
SAISON 2023/2024
SPVGG HÖSBACH BAHNHOF II - SG MENSENGESÄß/BRÜCKEN 2:2
Tore: Tim Staab, Pascal Schöfer
Unsere zweite Mannschaft hatte am Sonntag den Spitzenreiter von der SG Mensengesäß/Brücken zu Gast. Die Gäste waren es auch, die auf dem Platz zunächst das Tempo vorgaben. So brachten uns die Kahlgründer einige Male in Bedrängnis, jedoch konnten die Torchancen nicht genutzt werden. Mit fortlaufender Spielzeit kamen wir bei den heißen Temperaturen besser ins Spiel. In der 37. Spielminute trat Tim Staab dann aus ca. 25 Metern zum Freistoß an. Fahrlässigerweise stellte der Gegner keine Mauer. Tim zog mit einem unvergleichlichen Schuss ab und der Ball zischte im Torwarteck in die Maschen, sodass Tim fulminant für die Führung sorgen konnte. Luca Beshka hatte dann eine weitere gute Chance, jedoch klatschte sein Schuss aus spitzem Winkel an den Außenpfosten. Nach einer Stunde hatten wir das Glück auf unserer Seite, als eine unserer Flanken dem nahestehenden Abwehrspieler der Gäste an die Hand flog und der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Pascal Schöfer wars egal und er versenkte diesen sicher zum 2:0. Mit einer halben Stunde Restspielzeit wollten wir die Führung natürlich über die Zeit bringen. Die Gäste legten nun aber nochmals einen Gang zu und konnten nur wenige Minuten danach für den Anschlusstreffer sorgen. Mensengesäß war nun die spielbestimmende Mannschaft und drängte auf den Ausgleich. Matthias Helfrich verpasste in dieser Phase das wichtige 3:1, als sein Schuss am Keeper vorbeikullerte und nur den Außenpfosten traf. Uns verließen nun auch etwas die Kräfte, wodurch wir nur selten für Entlastung sorgen konnten. In der 83. Minute führte der Offensivdruck der Gäste dann auch folgerichtig zum 2:2 Ausgleich. Die letzten Minuten mühten wir uns mit letzter Kraft das Unentschieden über die Zeit zu bringen, was uns auch gelang.
So erreichten wir gegen den Tabellenführer aus Mensengesäß/Brücken ein nicht unverdientes Unentschieden. Da wir noch drei Punkte aus dem Michelbach-Spiel abgezogen bekommen, befinden wir uns im oberen Drittel der Tabelle. Am kommenden Sonntag wollen wir bei der SG Schimborn/Königshofen dann wieder erfolgreich sein, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
TSV SOMMERKAHL - SPVGG HÖSBACH BAHNHOF II 0:2
Tore: Tim Staab, Luca Beshka
SPVGG HÖSBACH BAHNHOF II - FC HÖSBACH 3:3
TORE: Serjoscha Christian, Marvin Reiling, Yannick Diels
Am Sonntag war Derbystimmung in der Kreisklasse angesagt, als die Nachbarn vom FC Hösbach zu Gast waren. Beide Teams hatten einen mittelprächtigen Start in die Saison, daher war ein heißes Duell
zu erwarten.
Der FC hatte zunächst mehr Spielanteile und gab den Ton an. Trotzdem hatten beide Teams in der Anfangsphase ihre Möglichkeiten, welche zunächst ungenutzt blieben. Nach 20 Spielminuten mussten wir
dann den Rückstand verkraften. Nach einem Schuss aus ca. 16 Metern ins rechte obere Toreck war Keeper Benjamin Brandt ohne Chance. Die Gäste blieben am Drücker und folgerichtig wurde der Spielstand
nach einer guten halben Stunde auf 0:2 gestellt. Das war nun der Weckruf für unsere Jungs. Wir spielten nun energischer nach vorne und konnten uns kurz vor der Pause mit dem Anschlusstreffer
belohnen. Serjoscha ´Sajo´ Christian kam am Strafraumende an den Ball und schoss mit seinem rechten Fuß platziert ins linke untere Toreck des gegnerischen Gehäuses. Marvin Reiling hatte sogar noch
den Ausgleich auf dem Fuß, aber der Gästekeeper parierte. Benni Brandt entschärfte dagegen per Glanzparade einen Torschuss der Gäste, wodurch sich das Halbzeitergebnis offen gestaltete.
Wir knüpften im zweiten Durchgang an unsere Leistung der letzten Minuten der ersten Halbzeit an und zeigten, dass wir auf nicht als Verlierer vom Platz gehen wollten. Mit mehr Laufbereitschaft und
mehr Ballbesitz waren wir nun das bessere Team. Trotzdem war der FC immer gefährlich und konnte einige Halbchancen erarbeiten. Ein satter Freistoß von Tim Staab landete in dieser Phase an der
Hösbacher Torlatte und wurde geklärt. Unsere weiteren Versuche wurden entweder pariert oder landeten wie der Versuch von Lukas Weineck am Außennetz. Eine Viertelstunde vor Schluss belohnte uns
Goalgetter Marvin Reiling für unsere Mühen. Mit einem fulminanten, wuchtigen Volleyschuss ließ er dem Hösbacher Keeper keine Chance und erzielte den Ausgleich. Kurz drauf unterlief uns leider ein
unglückliches Foulspiel im eigenen Strafraum und Hösbach konnte den fälligen Strafstoß zur erneuten Führung nutzen. Dies war natürlich bitter nach der tollen Leistung zuvor. Nachdem unsere Kräfte und
unser Glaube an ein Unentschieden fast verloren schienen, versuchten wir in den letzten Minuten durch mehrere lange Bälle den Ausgleich zu erzielen. Ein solcher sollte dann tatsächlich in der 95.
Minute noch zum Erfolg führen. Nach langem Ball in den vollbesetzten Strafraum setzte sich Yannick Diels durch und köpfte per Bogenlampe zum späten 3:3 ein, was entsprechend bejubelt wurde.
Zugegebenermaßen half uns dabei, dass der FC durch zwei Zeitstrafen, eine davon recht diskutabel, dezimiert war.
Das Derby hatte es also in sich und hätte spannender kaum sein können. Letztlich haben wir in den ersten 35 Minuten einen möglichen Sieg verspielt. Beide Teams müssen jedoch sicherlich noch eine Schippe drauf packen, wenn man wie in der letzten Saison an den oberen Tabellenplätzen kratzen möchte. Am kommenden Sonntag spielt unsere Zweite auswärts beim TuS Sommerkahl.
SG ROTHENGRUND/GUNZENBACH/MÖMBRIS - SPVGG HÖSBACH BHF. II 2:6
TORE: Noah Väth 2x, Pascal Schöfer, Marvin Reiling, Ferdinand Büttner 2x
SPVGG HÖSBACH BAHNHOF II - FC GROßWELZHEIM 0:5
In diesem Spiel waren wir leider hoffnungslos unterlegen und der Gegner gewann auch in der Höhe verdient. Leider fehlten uns zum einen viele Spieler und zum anderen war die Leistung der verbliebenen Truppe letzlich nicht kreisklassetauglich. Die Truppe wird die Trainingseinheiten in dieser Woche und die Unzufriedenheit über diese desolate Leistung nun nutzen müssen, um am Sonntag im Duell zuhause gegen die SG RoGu/Mömbris wieder ein besseres Bild abzugeben.
FSV Michelbach - SPVGG HÖSBACH BAHNHOF II 1:4
Tore: Lukas Weineck, Marvin Reiling, Janis Hock, Florian Hasenstab
Wir gingen etwas personalgeschwächt in die Partie. Trotzdem waren wir zunächst spielbestimmend und nutzten unsere Torchancen, sodass wir nach Toren von Lukas Weineck, Marvin Reiling und Janis Hock mit einer klaren 3:0 Führung in die Halbzeit gingen. Michelbach verpasste es in den Minuten vor dem Pauenpfiff ihre Torchancen zu nutzen, sodass keine größere Spannung mehr aufkam. Eine viertel Stunde vor Ende kam Michelbach zum 1:3. Mit seinem Treffer konnte der eingewechselte Florian Hasenstab den alten Abstand und damit den Endstand herstellen.
FC OBERBESSENBACH - SPVGG HÖSBACH BAHNHOF II 2:3
Tore: Serjoscha Christian, Tobias Debus, Pascal Schöfer
- - -
FC Oberbessenbach - Spvgg Hösbach-Bahnhof 2:3 (1:1).
»In der ersten Hälfte hatten wir die Bahnhöfer voll unter Kontrolle. Wir müssen eigentlich mit einer Führung in die Pause gehen«, brachte es FC-Abteilungsleiter Thorsten Kunkel auf den Punkt. Nach
dem Wechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes Derby und die Spielvereinigung war den Tick cleverer. »Das Tor zum 1:2 war sehr fragwürdig. In der 90. Minute haben wir die dicke Chance zum 3:3. Das
wäre unter dem Strich gerecht gewesen«, urteilte Kunkel.
Tore: 1:0 Stemmer (36.), 1:1 Christian (40.), 1:2 Debus (50.), 2:2 Celik (70./FE), 2:3 P. Schöfer (85.). - Zuschauer: 300. - SR: Thomas Bauer.
Quelle: www.main-echo.de
- - -