AKTIVEN 2022/2023
"BAHNHÖFER TRAINERTEAM UM
JÜRGEN BAIER, ANDY ELSNER UND ACHIM WÜNSCH
VERLÄNGERT FÜR DIE SAISON 2022/2023!"
Wir freuen uns sehr Euch
bekanntzugeben, dass Jürgen Baier auch in der nächsten Saison 2022/23 unsere 1. Mannschaft als Trainer betreuen wird. Seit Januar 2020 ist Jürgen für unsere Bezirksligatruppe verantwortlich.
Coronabedingt konnte er erst in diesem Sommer unsere Jungs in die erste gemeinsame Saison von Beginn an führen. Mit hervorragenden 38 Punkten aus 18 Spielen steht seine Mannschaft aktuell auf dem
dritten Platz in der Bezirksliga Unterfranken-West. Mit seiner unbändigen Energie und seinem herausragenden Fussballsachverstand hat er aus unserer jungen Truppe eine leistungshungrige, gefestigte
Mannschaft geformt, die unseren Zuschauern attraktiven und erfolgreichen Fussball bietet. Somit sind wir sehr glücklich mit Jürgen den Weg in der Zukunft weiter gehen zu können!
Genauso freuen wir uns über die Verlängerung von
Andreas „Andy“ Elsner für die kommende Saison! Er wird auch in der Saison 2022/23 als Trainer verantwortlich für unsere 2. Mannschaft sein. Mit seiner frischen Art und seinem ausgesprochenen Ehrgeiz
ist er genau der richtige Mann, um das Team zu festigen und weiterzuentwickeln. Aktuell steht seine Mannschaft auf dem vierten Platz in der A-Klasse Gruppe 2 Aschaffenburg. Andy wird mit dem Team
alles versuchen über kurz oder lang den Sprung in die Kreisklasse zu schaffen.
Auch auf der Torwarttrainerposition ist
Kontinuität geboten. Wir freuen uns, dass unser ehemaliger Spieler Achim Wünsch ebenso in der kommenden Saison unsere Keeper unter seine Fittiche nimmt und weiterentwickeln
wird.
Mit der Verlängerung des Trainerteams können wir
mit unseren aktiven Mannschaften frohen Mutes in die Zukunft gehen. Über diese Beständigkeit auf den wichtigen Trainerpositionen mit dieser hervorragenden Besetzung sind wir mehr als happy! Jürgen,
Andy und Achim, wir freuen uns riesig, dass ihr auch weiterhin fester Bestandteil unserer Bahnhöfer seid!
"NEUZUGÄNGE/ABGÄNGE SAISON 2021/2022"
Abgänge:
Zu unseren Abgängen dieses Jahr zählt nur ein Spieler aus dem älteren U19 Jahrgang. Aus dem aktuellen Kader der Aktiven Mannschaften hat uns Niemand verlassen. In Sachen Mannschaftsstimmung,
Zusammenhalt, Freundschaft und Zielstrebigkeit spricht dies für sich.
Wir wünschen dir Luca Benz, hiermit Alles erdenklich Gute und freuen uns schon auf ein Wiedersehen! Danke für deinen Einsatz in unserem Verein!
- Luca Benz (TUS Leider-Aschaffenburg)
Zugänge:
Dieses Jahr sind es erneut 12 Neue Spieler die wir bei unseren Aktiven begrüßen dürfen.
Worauf wir als Verein in diesem Thema wieder besonders Stolz sind ist, dass erneut 8 Jugendspieler aus unserer U19 dazu stoßen werden. Wieder mal ein
Zeichen, der hervorragenden Jugendarbeit die im Verein geleistet wird. Es ist noch kein Meister aus dem Himmel gefallen Jungs! Gönnt euch die Zeit die ihr braucht um richtig anzukommen, gebt
Alles und dann werden wir eine super Zeit zusammen haben! ;-)
3 Neulinge erkunden die SpVgg noch als „Neuland“, aber auch ihr werdet sicherlich schnell unseren kleinen, herzlichen Verein kennen & lieben lernen.
Bei den Neuzugängen verbirgt sich auch ein Rückkehrer aus Waldaschaff mit Steffen Göbel. Nachdem er eine schwere Knieverletzung erlitten hatte, war lange nicht an Fußball zu denken unabhängig
von der Corona-Zwangspause. Wir freuen uns sehr, dass du wieder bei uns bist Steffen! Auf und neben dem Platz, egal in welcher Form, bist du ein Gewinn für uns wie wir bereits wissen!
:-)
Allen unseren Neuzugängen, die hier nochmal namentlich genannt sind, wünschen wir eine Gute, verletzungsfreie und hoffentlich erfolgreiche Zeit bei Uns im Verein!!!
- Janis Hock (eigene U19 Jugend)
- Joshua Hoffmann (eigene U19 Jugend)
- Mika Gerber (eigene U19 Jugend)
- Ricardo Steglich (eigene U19 Jugend)
- Rafael Sojka (eigene U19 Jugend)
- Ole Bergmann (eigene U19 Jugend)
- Lauren Mechler (eigene U19 Jugend)
- Johannes Knölker (eigene U19 Jugend)
- Tobias Debus (VFR Großostheim)
- Steffen Göbel (SV Viktoria Waldaschaff)
- Branko Danka (FC Union Niederrad 07, Frankfurt)
- Miglo Hein (VFR Nilkheim)
"SPVGG-AKTIVE GEHEN MIT TRAINERTEAM AUCH IN DIE SAISON 2021/22"
Wir freuen uns riesig Euch mitteilen zu können,
dass unser gesamtes Trainerteam der Aktiven-Mannschaften um Jürgen Baier, Andreas Elsner und Achim Wünsch auch in der kommenden Saison unsere Jungs fordern und fördern
werden.
Jürgen Baier – 1.
Mannschaft
Trainer- und Spielerlegende Jürgen Baier ist seit
einem guten Jahr als Trainer unserer 1. Mannschaft bei der SpVgg. Corona-bedingt konnte er bisher nur wenige Pflichtspiele absolvieren. Er hat das Team in der kurzen Zeit bereits auf ein
hervorragendes Niveau gebracht. Leider kam uns dann die erneute Coronapause in die Quere. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir in der kurzen Zeit sein Vertrauen gewinnen konnten, sodass er weiter mit
100% Einsatz und Ehrgeiz unsere Jungs weiterentwickeln wird.
Andreas Elsner – 2.
Mannschaft
Andy Elsner geht durch seine Verlängerung bereits
in sein viertes Jahr als Trainer unserer 2. Mannschaft. Er hat unser Team zuletzt wieder auf ein tolles Leistungsniveau gebracht, wodurch alle drei Pflichtspiele in 2020 gewonnen wurden. Deshalb
freuen wir uns umso mehr, dass Andy auch in der kommenden Saison mit vollem Einsatz unsere Jungs zusammenschweißen und voranbringen wird.
Achim Wünsch –
Torwarttrainer
In vergangenen Sommer ist Achim an seine alte
Wirkungsstätte bei der SpVgg zurückgekehrt und trainiert seitdem unsere Keeper der Aktiven Mannschaften. Er ist schnell wichtiger Teil des Teams geworden, daher freuen wir uns umso mehr, dass Achim
auch in der Saison 2021/22 unsere Keeper weiterentwickeln wird.
„BAHNHÖFER WERDEN BEI IHRER TRAINERSUCHE FÜNDIG"
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass wir mit Jürgen Baier als neuen Trainer unserer Aktiven Herrenmannschaft in die Rückrunde der Saison 19/20 gehen dürfen. Nach dem ausscheiden
von unserem Interimstrainer und Vereinsurgestein Sascha Englert kann der Verein somit einen lückenlosen Übergang schaffen. Nach namenhaften Trainerstationen wie u.a. dem SV Erlenbach, Viktoria
Aschaffenburg & zuletzt dem SVG Steinheim konnten wir Jürgen nun von unserem Verein, unseren Zielen & unseren Visionen begeistern. "Jürgen, wird das Team bereits in der Wintervorbereitung
übernehmen und wir hoffen, dass wir unsere ansteigende gute Form der letzten Spiele mit in die restliche Rückrunde transportieren können. Wir wünschen unserem neuen Trainer viel Glück und viel Erfolg
bei seiner neuen Aufgabe" teilten die Vorstandsmitglieder Matthias Helfrich und Christian Grams mit.
"ZU- UND ABGÄNGE
AKTIVEN"
Abgänge:
Zu unseren Abgängen dieses Jahr zählen 5 aktive Spieler und 3 Spieler des älteren U19
Jahrgangs die allesamt ihr Glück in der Ferne suchen wollen. Wir wünschen Allen, hiermit Alles erdenklich Gute und freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Rief Kevin - unbekannt
Bieber Noel - unbekannt
Göbel Steffen - SV Viktoria Waldaschaff
Hermann Niklas - TSV Mainaschaff
Hefter Philipp - FC Germania Unterafferbach
Eckert Kevin - DJK Wenighösbach (älter U19 Jahrgang)
Löffler Louis - TSV 07 Höchst (älterer U19 Jahrgang)
Manta Alessandro - TSV 07 Höchst (älterer U19 Jahrgang)
Zugänge:
Sage und schreibe 9 Neue Spieler können wir auch dieses Jahr
wieder in unsere Herren Teams integrieren. Zwei dieser Spieler waren für Bahnhof schon einmal am Ball ehe sich die Wege trennten. Nun kommt es zum Wiedersehen an alter
Wirkungsstätte. Das unser Verein sich weiter der Jugendarbeit und der Integration eigener Jugendspieler verschreibt, zeigt, dass erneut 6 Jugendspieler aus unserer
U19 dazu stoßen werden. Lediglich für einen Neuzugang ist die SpVgg noch „Neuland“, aber auch er wird sicherlich schnell unseren kleinen, herzlichen Verein kennen
& lieben lernen. Allen unseren Neuzugängen, die hier nochmal namentlich genannt sind, wünschen wir eine Gute, verletzungsfreie und hoffentlich erfolgreiche Zeit bei Uns im
Verein!!!
Sittinger Manuel - VFR
Nilkheim
Kunkel Moritz - U19 TUS Leider-Aschaffenburg
Hock Maximilian - U19 Viktoria Aschaffenburg
Väth Jannik - Eigene Jugend
Röder Marcel - Eigene Jugend
Reiling Marvin - Eigene Jugend
Fleckenstein Marvin - Eigene Jugend
Ritter Jonas - Eigene Jugend
Steiger Maximilian - Eigene Jugend
"WINTERTRANSFERS 2018/2019 - HERZLICH WILLKOMMEN ZURÜCK"
Nicht nur das Jahr hat seine Zahl gewechselt sondern auch zwei Spieler haben den Verein gewechselt. Keine Angst, wir haben nur Zugänge und keine Abgänge! Wir dürfen seit Jahresbeginn
Anthony Meier und Marvin Reiling als neue Spieler bei uns begrüßen, worüber wir uns sehr freuen! Hier, kurz die Spieler im Blickpunkt:
Anthony Meier
Vom SV Damm stößt in dieser Wintertransferperiode Anthony Meier zu uns. Anthony verließ den Verein in der Jugend als ausgebildeter Torhüter und hat beim SV mehrere Jahre im Tor, sowie auch als
Feldspieler gespielt. Nachdem er sich dazu entschlossen hat zu dieser Spielzeit wieder zu uns zurück zu kommen, haben wir nicht lange gezögert. Anthony wird unseren Kader weiter verbreitern,
verstärken und er wird uns als verlässlicher Spieler sicherlich weiterhelfen können. Wahrscheinlich dürfte er mehr in unserer zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen, was aber überhaupt kein Problem
sein wird, da wir uns mit unserer Reserve noch mitten im Aufstiegsrennen befinden und hier jede Unterstützung brauchen können.
Marvin Reiling
Mit Marvin begrüßen wir ebenfalls einen alten Bekannten zurück an der Haibacher Straße. In unserer U17 war er stark daran mit beteiligt an unserem sportlichen Durchmarsch bis in die Kreisliga
ehe er in die Landesliga zur U19 der Viktoria Aschaffenburg wechselte. Leider hatte er hier aus sportlicher Sicht keine glückliche Zeit da er mehrfache Knieverletzungen erlitt und somit nicht sein
volles Potenzial entfalten konnte. Wir sind sehr glücklich darüber das Marvin jetzt nach 1 + 1/2 Jahr Abstinenz zu uns zurück gekehrt ist da wir mit ihm einen bärenstarken Stürmer zurück gewinnen.
Weiter passt er perfekt in unser Konzept auf junge, talentierte Spieler zu setzen. Zukünftig steht für ihn im Vordergrund, die Sicherheit und das nötige Vertrauen in seine Bewegungen und
fußballerischen Fähigkeiten zurück zu gewinnen. Sollte dies erfolgreich sein, kann sich unser A-Jugend als auch unsere Aktiven auf eine bärenstarke Verstärkung freuen.
"ZU- UND ABGÄNGE DER AKTIVEN SAISON 2018/2019"
ABGÄNGE:
Philipp Suslin
Unser Innenverteidiger verlässt uns zur neuen Saison Richtung Gencler Birligi. In der vergangenen Rückrunde hatte er es auf 14 Partien in unserer Bezirksliga Truppe geschafft ehe er sich nun
erneut dazu entschlossen hat uns wieder zu verlassen. Philipp hat bei seinem neuen Verein zusätzlich noch eine Ausbildungsstelle erhalten, was ihm persönlich sehr hilft und da möchte wir ihm nicht im
Wege stehen. Danke für dein Engagement Philipp! Alles gute für die Zukunft!
Peter Miltenberger
Er ist vielen bei uns bekannt und auch einigen wiederum nicht. Peter hatte bei uns gute und auch schlechte Momente erlebt. Zu den Guten zählte hier unter anderem der Gewinn der "Offenen
Stadtmeisterschaft & AVG Power Cup" in Obernau. Die schlechten sind kurz zusammengefasst, denn er war leider oft von Verletzungen geplagt welche ihn oft ausbremsten. Nach nun einem Jahr
konsequenter Pause möchte er wieder für die Spielfreunde Sailauf auflaufen und erneut sein Glück versuchen. Dadurch das unsere Nachbarn jetzt ebenfalls in der BZL angekommen sind werden wir uns
sicherlich schon bald sehen, bis dahin und darüber hinaus wünschen wir dir eine Verletzungsfreie Zeit sowie viel Glück für die Zukunft! Danke Peter!
Tom Sommer
Einer unserer zukünftigen Aktiven aus dem letzten U19 Jahrgang hat uns ebenfalls verlassen. Mit Tom Sommer verlieren wir einen defensiven Mittelfeldspieler der in unserer A-Jugend zu 18
Einsätzen in der letzten Saison kam. Vor allem den Spielaufbau kurbelte Tom immer gut an. In seinen 2 Jahren BOL war Tom ein verlässlicher Spieler der zwar aufgrund seiner Arbeit hier und da mal
fehlte aber wenn man ihn brauchte war er da. Es zieht ihn ebenfalls zu seinem ehemaligen Verein, dem VFR Goldbach zurück. Auf deinem weiteren Weg alles Gute! Wir werden uns ja auch auf dem EnergieCup
wieder sehen!
Jonan Nissan
Zusammen mit Tom Sommer ist Jonan ebenfalls vom VFR vor 2 Jahren zu uns gekommen. Ihn zieht es nun zurück zum FC Hösbach, bei dem er wieder mit Freunden von früher zusammenspielen möchte. Eine
feste Stütze in unserer Abwehr war Jonan in beiden Jahren in denen er für uns auflief. In dieser Saison reichte es für 21 Einsätze. Wir verlieren hier einen schnellen Außenverteidiger der immer
wieder gute Akzente in die Offensive setzen konnte. Auch mit dir wird es ein wiedersehen geben beim EnergieCup, denn hier kreutzen unsere Vereine ebenfalls in der Gruppenphase die Klingen. Alles Gute
Jonan, danke für deinen Einsatz bei uns!
Alexander Gerner
Erneut verlässt uns unser langjähriger Rückhalt Alexander Gerner zu seinem Heimatverein nach Mömlingen. In dieser Saison brachte es unser Alexander auf 20 Einsätze, ehe ihn eine schlimme
Verletzung ereilte und das vorzeitige Saisonende bedeutete. Generell möchten wir aber nicht nur auf deine jüngsten Ereignisse und Taten bei uns zu sprechen kommen, denn du warst für uns über Jahre
hinweg eine toller Schlussmann zwischen den Pfosten. Du hast dich immer in unsere Vereinsarbeit und unser Vereinsleben aktiv mit eingebracht (Mannschaftsrat, Kassenprüfer ect.). Nach einem kurzen
Intermezzo letztes Jahr bei deinem Heimatverein, hast du Wort gehalten und bist wieder zurück gekommen. Dir gebührt unser größter Respekt und Dank für alles, was du für uns getan und geleistet hast
in all den Jahren. Die Jungs haben mit dir so einige Schlachten geschlagen, Tränen vergossen, Feste gefeiert, Kästen geleert, Touren gemacht, und das alles in Guten wie in Schlechten Phasen..... Es
war eine tolle Zeit mit dir bei uns.... Aber so ganz geht man ja nie, das weißt du ja. Zu unserer großen Familie zählst du schon lange und das wird auch so bleiben! Für deinen weiteren
Heilungsverlauf wünschen wir dir nur das Beste wie du weißt und auch das du die Schuhe bald wieder schnürren kannst. Alles gute Alex! Die Orschler Mütze trägst du hoffentlich auch zukünftig in
Mömlingen.
ZUGÄNGE:
Nach dem Motto "Bahnhöfer kehrt Heim!" haben wir uns auch in diesem Jahr auf die Suche gemacht und sind fündig geworden!
Unsere Neuzugänge wollen wir hier in kürze vorstellen, da die meisten, bereits bestens bekannt sind bei uns. Zur Neuen Saison spielen Florian Hasenstab, Andreas Zimmermann, Marco Löhr
& Steffen Göbel wieder für uns. Alle Vier kommen zu uns zurück vom Nachbarn FSV Feldkahl. Mit Jonas Repp und Jason Repp haben sich ebenfalls zwei "Bahnhöfer" Buben dazu entschieden vom
SV Alemannia Haibach den Rücken zukehren und für uns die Schuhe zu schnürren. Wir haben hier somit Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen erreicht und freuen uns sehr das ihr uns verstärkt.
Zusammen können wir voller Tatendrang anpacken und Gas geben!
Weiter möchten wir euch unsere "ungeschliefenen Juwele" vorstellen. Wie in jedem Jahr ist unser Größtes Ziel die Jugendspieler zu integrieren. Mit
Luca Beshka, Felix Basser, Luca Kempf, Lukas Hehl & Nico Wünsch haben wir hier voll in Schwarze getroffen. Dieses Quintett ergänzt uns ebenfalls perfekt und wir sind stolz auf
euch! Jetzt ist es an euch, das gegebene Vertrauen zurück zu zahlen und sich für unsere Farben reinzuhauen, dann ist bei uns alles möglich!
Wir blicken somit in der Summe auf 5 Abgänge und 11 neue Spieler. Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch und wünschen euch Viel Glück in der kommenden Saison!
"ZU- UND ABGÄNGE DER AKTIVEN WINTERPAUSE 2017"
Abgänge Winterpause
2017:
DOMINIC MARSCHALL & DENNIS MARSCHALL
Beide Spieler verließen uns zur aktuellen Winterpause in Richtung Heimat zur DJK Hain. Nach
vielen schönen Jahren im Aktiven Bereich bei uns wurden die Zelte abgebrochen und es soll ein neuer Anlauf im Seebachtal gestartet werden. Die Marschall-Zwillinge haben viele Freunde bei uns
gewonnen, dennoch hat sich der Wunsch geregt gemeinsam mit alten Weggefährten erneut die Schuhe zu schnürren. Schweren Herzens müssen wir diese Entscheidung akzeptieren, wollen es aber nicht
versäumen den beiden unseren Dank auszusprechen im Namen des gesamten Vereins! Ihr habt euch immer Vorbildlich verhalten, wart immer für uns da und seid in jeder Notlage in die Presche
gesprungen! Vielen, vielen Dank & wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg!
Ein Sonderlob möchten wir hier auch noch an „Papa & Mama Marschall“ richten. Ralf, als
Betreuer seiner Jungs & unserer jungen Hüpfer war immer da und hat viel Zeit und Mühen auf sich genommen. Auch hier verlieren wir ein tolles Mitglied ins unserer Mitte! Für euch alle
gilt: Ihr seid immer wieder bei uns willkommen, denn ihr habt „im Bahnhof“ eine zweite Heimat gefunden
Zugänge Winterpause 2017:
DOMINIK HAUSBERGER & TIMO
CAREY
Unsere beiden Eigengewächse waren zuletzt beim TSV Rottenberg unterwegs. Aufgrund längerer Inaktivität konnten
wir Sie nun zurück holen und erneut für uns begeistern. Beide Spieler tun nicht nur der Moral der Truppe gut, sondern können auch für unsere 2.te Mannschaft eine echte Verstärkung
sein. Wir freuen uns, euch beide wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Welcome back Timo & Hausi!
"ZU- UND ABGÄNGE AKTIVE SAISON 2017/2018"
Zur neuen Saison 2017 / 2018 waren auch wir, wie alle Vereine auf dem Transfermarkt aktiv. Hier eine kurze Übersicht mit unseren Zu- und Abgängen dieses Jahr.
6 Zugängen & 6 U-19 Spieler stehen 6 Abänge gegenüber.
Zugänge:
Wir freuen uns sehr dieses Jahr Christian Zobel bei uns begrüßen zu dürfen. Christian wechselt von den Kickers Gailbach zu uns. Er ist 25 Jahre alt und im Defensiven
Mittelfeld zuhause. Dieses neue Gesicht kommt auf eigenen Wunsch zu uns an den Nonnenbach, da er sich der Herausforderung Bezirksliga stellen möchte. Wo sein Weg bei uns hingeht, liegt allein an
Ihm.... "Wir möchten dich herzlich bei uns Willkommen heißen Christian und wünschen dir alles Gute für deine Zeit bei uns. Vor allem, dass du gesund bleibst und dich wohl fühlst, der Rest kommt von
alleine!"
Im Sommer 2016 hat uns Noel Bieber zu dem SV Erlenbach verlassen. Nun hat der ehemalige A-Jgd. Spieler der seine Qualitäten bereits in der BOL (Jugend) und in der
Bayernliga unter Beweis gestellt hat sich zu dem Schritt entschieden zu uns zurück zukehren. Wir freuen uns sehr darüber, denn Noel passt gut zu unserem jungen Team. Mit seinen noch jungen 20 Jahren
reiht er sich hier perfekt in unsere Vita mit "jungen Wilden" ein. Noel ist vielseitig einsetzbar, ein klassicher Allrounder der uns überall weiterhelfen kann. Das ist ein großes Plus! "Wir freuen
uns rießig, dass du zurück gekommen bist Noel! Wir hoffen dir geht es ebenso!"
Mit Kevin Lengeling war es uns möglich einen weiteren Torwart zu verpflichten. Kevin hat bereits in der Jugend die Schuhe für die Bahnhöfer geschnürrt. Auch bei der
"Auswahl" hat er hier ständig im Leistungszentrum des BFV gute Leistungen gezeigt ehe er sich nach einem Wechsel zum VFR Goldbach vom Fußball zurück gezogen hatte. Nun hat ihn das Fußballfieber
wieder gepackt und er kommt zu den Wurzeln zurück. Kevin ist bei uns bestens bekannt und passt hervorragend in unser Team, nicht nur menschlich sondern auch sportlich. "Wir wissen ebenfalls, dass wir
auf der Torwart Position nun ein Luxus Problem haben. Aber auch wenn dem so ist kennen wir Engpässe hier nur zu gut und abgesehen davon freuen wir uns rießig, dass du wieder zu uns gestoßen bist
Kevin!!!"
Tuna Karatas ist zu uns vom FC Hösbach gekommen. Bereits vor 10 Jahren hat er schon bei uns die Jugend absolviert und ist zu den Aktiven gestoßen. Aufgrund Schule,
Ausbildung und Beruf hat Tuna dann weniger Fußball gespielt, was er allerdings beim FC Hösbach machte. Nun war ein Wechsel wieder relevant für ihn und wir hoffen, dass er bei uns wieder öfter ans
Leder tritt und uns auch in allen Bereichen unterstützen kann. Tuna ist Angreifer und wird uns hoffentlich mit ein paar Toren voranbringen.
Aktuell stehen wir noch in Verhandlungen mit dem SV Damm um einen weiteren "Bahnhöfer" zurück zuholen. Vom SV Damm könnte demnächst noch Sezer Yener zu uns kommen. Sezer
hat sich pünktlich abgemeldet, da er sich dort zuletzt nicht mehr wohlgefühlt hat und ebenfalls wieder mit seinen "Bahnhöfer Jungs" kicken will. Wenn wir hier demnächst zu einem Ergebnis kommen
bereichert uns ebenfalls wieder ein Mensch und Spieler, der von allen sehr gemocht wird. Sezers Qualitäten liegen in der Offensive.
Wir versprochen hat uns auch unser ehemaliger Keeper Alexander Gerner wieder zugesagt. Alex war im Winter zu seinem Heimatverein Viktoria Mömlingen gewechselt, da es dort
auf der Torwart Position extremen Mangel gab und sich sein Heimatverein noch mitten im Aufstiegsrennen befunden hat. Alex konnte seinen Teil dazu beitragen, dass sich die Freunde aus Mömlingen bis in
die Aufstiegsrelegation spielen konnten. Zum großen Coup hat es leider nicht gereicht, aber auch wenn dem so gewesen wäre, hatte Alex uns fest versprochen mit uns nochmal anzugreifen! "Wir kennen
deine Qualitäten im Tor Alex und freuen uns rießig, dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Gefühlt warst du eigentlich nie richtig weg... Wir rechnen dir hoch an, dass du zu deinem Wort
stehst!"
Alles in Allem sind wir mit unseren Neuzugängen sehr zufrieden, zumal wir auch hier viele "Alte" Gesichter wieder begrüßen dürfen. Wir wissen, dass wir vorallem menschlich bei euch nichts falsch
machen und sind furchtbar glücklich euch wieder bei den "Bahnhöfer" begrüßen zu dürfen.
Denn für uns ist die Menschliche Komponente das wichtigste in unserem Verein!!!
Auch aus unserer Jugend konnten wir wieder eine große Zahl an Jugendspielern übernehmen.
Aus unserem BOL Kader der U-19 stoßen zu uns: Niclas Bieder, Jan Wolfert, Niklas Herrmann, Jonathan Fleck, Beshka Nico, Marcus Wolf. "Wir sind Mega stolz auf so viele
junge engagierte, talentierte Spieler. Bleibt am Ball und steckt den Kopf nicht in den Sand wenn mal etwas nicht klappt. Der Herrenbereich ist nochmal eine andere Nummer! Wir unterstützen euch wo wir
nur können!"
------------------------------------------------------
Abgänge:
Unsere Abgänge möchten wir hier kurz auflisten außer einen Spieler, den wir hier nochmal persönlich mit ein paar Worte verabschieden möchten.
- Leon Bayreuther (SV Weibersbrunn)
- Louis Bayreuther (SV Weibersbrunn)
- Philipp Schatz (VFR Großwelzheim)
- Jonas Repp (Alemannia Haibach)
- Max Ertler (Alemannia Haibach)
Wir möchten uns bei euch sehr herzlich für die letzten Jahre bei uns bedanken und wünschen euch in euren neuen Vereinen alles Gute und viel Erfolg!! Vielleicht sieht man sich ja mal
wieder!
Janosch Jasmann verlässt uns zu den Sportfreunden aus Sailauf. Dieser ist sein Heimatverein und Janosch möchte aktuell mal wieder mit seinen Freunden aus Kindheitstagen
kicken. Das möchten wir ihm auf keinen Fall verwehren, denn eines muss man ganz klar sagen, Janosch war der wohl beste Neuzugang den wir die letzten 3 Jahre verpflichten konnten. Er hinterlässt bei
uns nicht nur sportlich sondern auch menschlich ein großes Loch welches wir nicht einfach so füllen können. Er war eine sportlich tragende Säule im Team, trug stets einen Beitrag zum
Mannschaftsgefüge bei, übernahm Dienste und half wo er nur konnte, auch war er zuletzt als Jugendtrainer aktiv.... "Wir werden dich schmerzlich vermissen Janosch. Wir wünschen dir aber alles, alles
erdenklich Gute für deinen Aufenthalt beim SV Sailauf. Dir werden bei uns immer alle Türen offen stehen! Immer...
Bleib gesund und munter, wir würden uns freuen wenn du irgendwann wieder zu uns stoßen würdest.