SPIELBERICHTE DER U19 A-1 JUNIOREN
SAISON 2021/2022
SAISON 2020/2021
JFG Mömlingtal - SG SpVgg Hösbach-Bahnhof 0:0
(SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof - Würzburger FV 2 1:5 (0:1)
(SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof - SG SV Sulzbach/Obernau 4:2 (1:1)
SAISON 2019/2020
FC Bayern Alzenau – SG SpVgg Hösbach-Bahnhof 1:4 (0:0)
Es spielten:
Max Kraus, Elias Zang, Lukas Weineck, Lucas Lutze, Pius Heldmann, Josuha Hoffmann, Matteo Seibold, Michel Neufingerl(2), Marvin Roth, Luca Wähner, Mika Gerber, Jesse Garrelts(1), Janis Hock, Ole Bergmann, Tim Staab, Ricardo Steglich(1), Alexander Busch
SG FV Karlstadt - SG SpVgg Hösbach Bahnhof 0:1
Denkbar knapp mit 0:1 musste sich Gastgeber FV Karlstadt im Spitzenspiel der U-19-Bezirksoberliga gegen den neuen Tabellenführer Hösbach-Bahnhof geschlagen geben. "Hösbach war der erwartet schwere Gegner. Ich bin mit meiner Mannschaft absolut zufrieden", bekannte Karlstadts Trainer Jürgen Csapo nach der verlorenen Partie seiner Nachwuchsfußballer. Und er hatte Grund dazu. Denn die Gastgeber, die sich durch sieben Siege in Folge den ersten Tabellenplatz erarbeitet hatten, boten der Mannschaft des in Partenstein beheimateten Trainers Andreas Seipel bis zum Schluss Paroli. „Schade, dass wir auf den Ausweichplatz mussten. Ich hätte gerne gesehen, wie sich die beiden Mannschaften auf dem Hauptplatz präsentieren“, bedauerte Csapo angesichts des schwer bespielbaren Untergrunds. So sahen die rund 50 Zuschauer eine kampfbetonte Partie, die Karlstadt eher zurückhaltend begann, während die Gäste aus Hösbach vor allem in den Anfangsminuten die größeren Spielanteile zu verzeichnen hatten. Doch nachdem Matteo Seibold in der zehnten Minute den ersten Schuss in Richtung Karlstadter Tor losgelassen hatte, kam deutlich mehr Bewegung ins Spiel der beiden Spitzenteams. Karlstadt legte seinen anfänglichen Respekt ab und gestaltete die Partie offen.
Max Lambrecht zieht die Fäden
Die Bahnhöfer hatten zwar leichte spielerische Vorteile, mit zunehmender Dauer erarbeiteten sich jedoch die Hausherren die besseren Möglichkeiten. Geschickt zog Max Lambrecht im Mittelfeld der Gastgeber die Fäden und setzte seine beiden schnellen Außenstürmer Noah Edelhäuser und Marvin Zimmermann in Szene. Die bis zu diesem Zeitpunkt gefährlichste Chance ging auf das Konto von FV-Torjäger Noah Edelhäuser, der von Jannis Habel glänzend bedient wurde, mit seinem Drehschuss aus halbrechter Position aber an Gäste-Keeper Max Krause scheiterte. Unmittelbar vor der Pause hatte Noah Edelhäuser erneut die Führung für Karlstadt auf dem Fuß, doch agierte er aus spitzem Winkel überhastet, so dass der Hösbacher Keeper keine Mühe hatte.
Kurz zuvor war es im Strafraum der Hausherren brenzlig geworden, doch vereitelte FV-Keeper Fabian Schmitt die Gäste-Chance, als er sich vor dem zum Kopfball bereiten Ricardo Steglich das Leder schnappte. "Ich habe meinen Jungs gesagt, wer das erste Tor schießt, gewinnt", erklärte Andreas Seipel angesichts seiner Pausenansprache – mit der er schließlich auch recht behalten sollte. Es hatte sich im zweiten Durchgang bereits angekündigt, nachdem sich die Gäste um ihren umtriebigen und auffälligsten Akteur Lenny Maier, mit elf Treffern erfolgreichster Torschütze Hösbachs, mehrere gute Möglichkeiten erspielt hatten. Nach einer Standardsituation war es Mika Gerber, der das Leder mit dem Kopf zum 0:1 in die Maschen verlängerte. Die Hausherren steckten den Kopf keineswegs in den Sand, sondern versuchten bis zum Schluss, einen Punkt zu retten und die Tabellenführung zu verteidigen. Zwingend wurden die Gastgeber jedoch kaum. Lediglich bei einem Kopfball von Max Lambrecht zwei Minuten vor Schluss war SpVgg-Keeper Max Krause gefordert.
Und so blieb es zum Ende der Vorrunde bei der knappen Niederlage für den Aufsteiger. „Das waren heute die beiden besten Mannschaften der Liga“, sprach Andreas Seipel den beiden Kontrahenten, die sich nun in die Winterpause verabschieden, ein großes Kompliment aus.
Aufstellung: Kraus – Weineck, Lutze, Hoffmann, Seibold, Maier, Roth, Staab, Wähner, Gerber, Wursche. Eingewechselt: Bashfort, Steglich.
Zuschauer: 50. Tor: 0:1 Mika Gerber (78. Min.)
SG SpVgg Hösbach Bahnhof - SG TuS A´burg Leider 8:0
SG TuS Frammersbach - SG SpVgg Hösbach Bahnhof 1:5
Auf dem Kunstrasenplatz an der Orber Straße kamen wir ganz gut ins Spiel und gingen nach schöner Flanke von Ricardo Steglich auf Liam Bashford in Führung. Wir hätten im Anschluss die Führung ausbauen müssen aber nach einem Eckball der Frammersbacher wurden wir ausgekontert und es Stand auf einmal 1:1. Danach spielten wir wieder besser nach vorne und nach einem Schuss von Tim Staab, konnte der gegnerische Keeper nur nach vorne abklatschen lassen und Lukas Weinek staubte ab zum 1:2. Kurz danach verwandelte Tim Staab einen direkten Freistoß zum 1:3. Nach der Halbzeit erhöhten wir den Druck weiter. Nach einer sehr schönen Kombination legte Luca Wähner auf Lenny Maier ab und dieser erhöhte auf 1:4, womit die Partie quasi gewonnen war. Ricardo Steglich stellte mit einem wunderschönen Schuss den Endstand her zum 1:5. Es waren 3 wichtige Punkte für die weitere Saison. Am kommenden Wochenende spielen wir gegen den TUS Leider der aktuell auf einem Abstiegsrang steht.
SG SpVgg Hösbach Bahnhof - SG FC 06 Bad Kissingen 2:1
Am Kerbsamstag des FCU spielten wir gegen Bad Kissingen in Unterafferbach. Wir hatten am Anfang den Gegner gut im Griff und gingen durch Marvin Roth, durch einen vorangegangenen Eckball von Matteo Seibold in Führung. Wir hätten dann die Führung ausbauen können, ließen aber beste Chancen durch Lenny Maier oder Ricardo Steglich ungenutzt. Kurz vor der Halbzeit hatten wir kein Zugriff im Mittelfeld auf Ball und Gegner und Bad Kissingen glich aus. Nach der Pause erhöhten wir den Druck aber große Chancen wurden nicht gut trotz Überzahl ausgespielt. Nach mehreren Großchancen die der gegnerische Torwart parierte, kam der Ball zu Ricardo Steglich, der aus 10m zum 2:1 einschoss. Danach hätten wir mindestens 1 Elfer bekommen müssen, aber die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Zum Schluss verwalteten wir den Spielstand und ließen nichts mehr anbrennen. Wir lassen zur Zeit zu viele Möglichkeiten liegen, was schade ist, denn so könnten wir die Spiele früher klarer entscheiden. Am kommenden Samstag müssen wir dann zum Auswärtsspiel nach Frammersbach.
TSV Aubstadt - SG SpVgg Hösbach Bahnhof 2:2
Beim schweren Auswärtsspiel in Aubstadt kamen wir von Beginn an gut ins Spiel und hatten durch Tim Staab aus 16 m die erste Chance. In der Folge hatten wir nach Eckbällen mehrere Chancen zur Führung die wir leider ausließen. Entweder wurde gut geblockt oder wir schossen die Bälle knapp drüber oder vorbei. Vor der Pause ging ein Aubstätter im Mittelfeld an 3 Spieler vorbei, steckte hier einen Pass in die Schnittstelle welcher dann nach Abnahme an den Innenpfosten ging zum 1:0. In dieser Situation wäre ein taktisches Foul nötig gewesen, aber hier sind wir anscheinend noch etwas zu "Grün" hinter den Ohren. Nach der Pause wechselten wir offensiver und hatten mehrere Chancen aber es fiel kein Tor. Aubstadt hätte danach erhöhen können aber unser Torwart Max Kraus parierte und war zur Stelle. Dann schoss Tim Staab einen Stahl per Freistoß aus 25 m direkt in den Winkel zum 1:1. Die nächste super Chance für uns entstand nach einem Pass von Joshua Hoffmann in die Schnittstelle zu Michel Neufingerl, aber der Torwart konnte den Ball parieren. Der darauf folgende Eckball ging knapp übers Tor. Wir drehten dann nach einem abgewehrten Ball erneut durch Tim Staab per Direktabnahme aus der Luft den Spielstand zum 1:2. Denn nächsten Freistoß von Tim, konnte der Torwart dann aber super parieren, schließlich wusste er jetzt was in erwartete. Wir verpassten es in der Schlussphase den Sack zu zumachen und das dritte Tor nachzulegen und so kam Aubstadt dann per Elfmeter zum 2:2. Schade wir hätten den Sieg verdient gehabt.
SG SpVgg Hösbach Bahnhof - SV Viktoria Aschaffenburg 2:7
Nicht richtig wach, gleich zu Beginn des Spiels kassierten wir in der ersten Minute direkt nach einem Einwurf das 0:1. Den Ball konnten wir nicht richtig klären und es steht 0:1. Im Gegenzug hatten wir dann den Ausgleich auf dem Fuss. Eine Direktabnahme nach einer schönen Flanke von Elias Zang ging leider nur an den Innenposten. Dann erhöhte Aschaffenburg auf 0:2. Nach einem Eckball dann zum 0:3, gefolgt von einem schönen Freistoß von Marvin Roth an die Latte. Wenn wir es schafften, die Aschaffenburger unter Druck zu setzen kamen die Vikkis ins schwimmen. Bis zur Halbzeit hätten im bisherigen Spielverlauf auch 2 Tore für uns fallen können. Nach der Halbzeit folgte das 0:4, da waren wir wieder zu schläfrig und mit dem Kopf noch in der Kabine. Endlich fiel dann ein Tor von Matteo Seibold zum 1:4, gefolgt von zwei erneuten Toren der Viktoria zum 1:5 und 1:6, bei denen wir ohne Zugriff auf Ball und Gegner und einfach zu körperlos spielten. Tim Staab schoss dann einen Freistoß zum 2:6. Obwohl wir dann noch einige Chancen hatten muss man gestehen, waren die Aschaffenburger an diesem Tag effizienter als wir im Abschluss, dennoch zeigten wir eine gute Kämpferische Leistung und eine sehr hohe Laufbereitschaft.
SpVgg Hösbach Bahnhof - FT Schweinfurt 2:1
1. FC Sand - SpVgg Hösbach Bahnhof 2:2
Am Samstag ging es nach Sand. Wir kamen gut ins Spiel und gingen nach 14 Min in Führung durch Mika Gerber. Im Anschluss erhöhten wir nach einer schönen Kombination auf 2:0. Hatten dann mehrere gute Möglichkeiten weiter zu erhöhen. Nach der Pause verloren wir im Aufbau den Ball und Sand verkürzte. Wir kamen wieder mit der körperbetonten Spielweise des Gegners nicht zurecht. Danach hatten wir das dritte Tor auf dem Fuß, aber der Torwart von Sand parierte alles. Nach einen unnötigen Rückpass in die gefährliche Zone kam Sand zum Ausgleich. Danach folgte ein offener Schlagabtausch. Wir haben 2 Punkte verschenkt an diesem Spieltag.
JFG Kickers Bachgau - SpVgg Hösbach Bahnhof 4:2
Am Tag der deutschen Einheit spielten wir gegen die JFG Kickers Bachgau. Die erste Möglichkeit für uns ergab sich nach 5 Min durch einen Heber. Dieser ging knapp am Tor vorbei. Nach einen Spielaufbaufehler ging Bachgau dann in Führung. Bachgau spielte sehr auf Manndeckung, womit wir nicht so zurecht kamen. Nach einer schönen Kombination vergaben wir den Ausgleich. Nach der Pause gab es gleich mehrere Möglichkeiten und in der 58. Min nach einem Fehler von uns erhöhte Bachgau zum 2:0. Dann kam ein Doppelschlag zum
3:0 und 4:0. Das Spiel war dann entschieden. Die 2 Tore zum 4:2 kamen zu spät. Bachgau hat verdient gewonnen. Die Mannschaft kam mit der körperbetonten Spielweise und dem Kunstrasen in Pflaumheim nicht zurecht.
SV Heidingsfeld - (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof 0:9
Bei traumhaftem Fußballwetter traten die U-19 Kicker der Spielgemeinschaft SpVgg Hösbach-Bahnhof / FC Unterafferbach beim SV Heidingsfeld. an. Die Heidingsfelder hatten in ihrem letzten Spiel ein
Unentschieden beim Aufsteiger Kickers Bachgau geholt. Dementsprechend vorgewarnt ging man in die Partie. Pünktlich um 14 Uhr pfiff das Schiedsrichtergespann die Partie an. Unsere Taktik, den Gegner
ihn ihrer Hälfte unter Druck zu setzen, ging voll auf. So kamen wir zu sehr vielen Torabschlüssen. Dennoch dauerte es bis zur 22. Spielminute bis wir das 1:0 erzielten. Kurz darauf erhöhten wir auf
2:0. In der 26. Spielminute wurde unser Spieler im Strafraum gefoult. Den folgenden Elfmeter verwandelten wir zum 3:0. Danach nahmen wir uns eine kleine Auszeit, so dass der Gegner die ein oder
andere Chance hatte. Mit einem 3:0 ging es verdient in die Halbzeit. Nach der Pause spielten wir konzentriert weiter und erzielten in der 47 Minute das 4:0. Ab diesem Zeitpunkt ließ der Gegner die
Köpfe hängen und das Spiel endete 9:0 für unsere Spielgemeinschaft. Der Sieg hätte noch wesentlich höher ausfallen können. Aber der Torwart der Heidingsfelder hatte was dagegen. Wenn die Mannschaft
weiter so konzentriert und diszipliniert spielt, können wir uns noch auf viele tolle Spiele freuen.
6:1 Erfolg im AOK-Pokal gegen Bezirksoberligist (SG) TuS Leider
Am Dienstag, den 10. September 2019, trat unsere neu formierte U19-Mannschaft zu einem ersten Härtetest vor Beginn der Verbandsrunde im AOK-Pokalspiel bei der (SG) TuS 1893 Aschaffenburg-Leider
an. In der Verbandsrunde spielt die Elf des Trainers Kryztof Pawletta genau wie die Elf unserer Trainer Andy Seipel und Frank Neufingerl in der Bezirksoberliga Unterfranken. Hier ein kurzer Bericht
zu einer Partie, die weit deutlicher für unsere (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof 1949 e.V./FCU hätte ausfallen müssen:
Unsere Elf ging als leichter Favorit in dieses Match, in der vergangenen Saison konnte die SpVgg Hösbach-Bahnhof zweimal gegen die (SG) TuS Leider das Spielfeld als Sieger verlassen. Dies spiegelte
sich auch auf dem Spielfeld wieder, denn die Spieler unserer Spielgemeinschaft rannten auf das Tor der Gastgeber an. Den ersten Treffer erzielte aber die (SG) TuS Leider – wenn auch sehr kurios! Es
gab einen Freistoß für Leider – und als unser Torhüter Max Kraus noch mit dem Stellen der Abwehrmauer beschäftigt war, schob Enes Öncü zur 1:0 Führung ins leere Tor ein. Unsere Elf traf auf der
Gegenseite einfach das Tor nicht – das „Runde“ wollte einfach nicht in das „Eckige“. So ging es mit 1:0 für die (SG) TuS Leider in die Halbzeit. Zu Beginn der zweiten 45 Minuten folgte dann der
„Weckruf“ für die Jungs unserer SG! Verteidiger Nils Wursche wurde der Ball aus kurzer Entfernung im eigenen Strafraum an die Hand geschossen und der Unparteiische, Holger Noe vom FC Mömbris, zeigte
sofort auf den Strafstoßpunkt. Doch dem Schützen der (SG) TuS Leider versagten die Nerven und der Elfmeter wurde verschossen. Nun war unser Team endlich voll im Spiel und kam auf der Gegenseite durch
Batuhan Yildirim zum längst verdienten 1:1 Ausgleich. Als Finlay Lawerentz die Partie zwischen der 70. und 83. Spielminute durch einen lupenreinen Hattrick auf 1:4 für unsere (SG) SpVgg
Hösbach-Bahnhof/FCU drehte, war bei den Gastgebern die Gegenwehr gebrochen. Kurz vor dem Ende erhöhten Lucas Lutze und Janis Hock sogar noch auf 1:6, so dass am Ende doch noch ein deutlicher Sieg für
unsere Jungs heraussprang. Mit diesem Sieg zieht unsere (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof/FCU in die zweite Runde der Bezirksoberliga/Landesliga-Gruppe beim AOK-Pokal ein. Hier könnte der Sieger der Partie
JFG Kickers Bachgau gegen Viktoria Aschaffenburg drohen.
Tore:
1:0 Öncü (10.)
1:1 Batuhan Yildirim (59.)
1:2 Finlay Lawerentz (59.)
1:3 Finlay Lawerentz (70.)
1:4 Finlay Lawerentz (83.)
1:5 Lucas Lutze (85.)
1:6 Janis Hock (90.)
(SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof - (SG) TSV/DJK Wiesentheid 6:0
Am Samstag, den 14. September 2019, traf unsere neu formierte U19-Mannschaft Spielgemeinschaft aus den Vereinen SpVgg Hösbach-Bahnhof und dem FC Unterafferbach auf die Mannschaft des (SG) TSV/DJK Wiesentheid. Aus Platzgründen musste das Spiel auf den Sportplatz in Unterafferbach verlegt werden. In der Vergangenheit ein sehr unangenehmer Gegner, der in der Defensive sehr kompakt steht und mit seinen schnellen Flügelspielern brandgefährlich ist. Hier ein kurzer Bericht zur Partie:
Nach kurzem Abtasten kam es in der 2. Spielminute zur ersten Chance für unser SG, der Schuss prallte aber vom Pfosten ins Seitenaus. In der Folge kam aber auch der Gegner immer wieder zu Chancen. In der 8. Spielminute war die Defensive unsortiert, wodurch die Mannschaft aus Wiesentheid zu einer ersten Torgelegenheit kam. In der 15. Spielminute wurde durch einen hervorragenden Doppelpass eine Gelegenheit herausgespielt, die nur knapp das Tor verfehlte. Bis zur 40. Minute gab es ein Auf und Ab, was in der 42. Minute beendet werden konnte, als wir das 1:0 erzielten. Verdient, da wir zu diesem Zeitpunkt mehr vom Spiel hatten. Mit dem Pausenpfiff konnten wir durch ein Freistoßtor auf 2:0 erhöhen. Nach der Pause erhöhte der Gegner den Druck, aber unsere Defensive stand sehr gut. In der 57. Minute erhöhten wir auf 3:0 und konnten anschließend in der 65. Minuten einen hervorragend gespielten Konter zur 4:0 Führung nutzen. Der Gegner war demotiviert, weswegen es zu einem Frustfaul im Strafraum kam. Durch den folgenden Strafstoß erhöhten wir das Ergebnis auf 5:0. In der 81. Minute gab es einen Eckball, der unserem Spieler direkt vor den Fuß fiel und den er zum Erzielen des 6:0 nutzen konnte. Dieses Tor bedeutete auch den Endstand der Partie. Im Großen und Ganzen ein verdienter Sieg, der uns aber auch einige Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt hat.
"UNSERE JUNGEN WILDEN KRÖNEN IHR ERFOLGREICHES JAHR 2018 UND GEWINNEN DAS ENDSPIEL UM DEN VERBANDSPOKAL
DER LANDKREISE ASCHAFFENBURG UND MILTENBERG -
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, JUNGS!"
Mit einem 3:0 gegen den Kreisligatabellenführer JFG Untermain gewinnen unsere Jungs der U-19 das Endspiel um den Verbandspokal der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg. Bereits in der 4. Spielminute stellt Veit Klement die Weichen auf Sieg. Das 2:0 ließ allerdings lange auf sich warten. Erst in der 79. Minute legte Lukas Weineck nach, bevor wiederum Veit Klement in der
82. Minute mit dem 3:0 und seinem zweiten Treffer der Partie den Sack zu machen konnte! Herzlichen Glückwunsch Jungs und jetzt eine wohlverdiente Winterpause!!
(SG) SV Sulzbach - SpVgg Hösbach Bahnhof 0:3
Im Kreispokalendpsiel setzten wir uns in Obernau gegen den Tabellenführer der Kreisliga Aschaffenburg mit 3:0 durch. Bereits nach 4 Minuten brachte uns Veit Klement mit einem tollen Schlenzer in Führung. Danach verpassten wir bis zur Pause, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Zwar war der Gastgeber von den Spielanteilen her stets gleichwertig, konnte in der ersten Hälfte aber nur eine Torchance herausspielen, während wir noch einen Pfostenschuß und einige hundertprozentige Torchancen ausließen. Nach dem Wechsel hätte sich das beinahe gerächt, die SG kam zu einigen guten Torchancen, während wir zuviele Ballverluste hatten und teilweise etwas eigensinnig agierten. So dauerte es bis zur 79. Minute bis Lukas Weineck nach einem Eckball zum 2:0 erhöhte. Mit dem 3:0 nur 3 Minuten später wiederum durch Veit Klement war das Spiel dann endgültig entschieden. Ein Kompliment an das gesamte Team, das eine unglaubliche Bilanz aufweist und bisher in Pflichtspielen ohne Niederlage blieb. Dieses Spiel war sicherlich das i-Tüpfelchen einer überragenden Hinrunde. Ein großes Kompliment aber auch an die (SG) SV Sulzbach, die uns alles abverlangten und auch um das Spiel alles super organisierten. Die große Zuschauerkulisse war zudem für jeden Spieler eine zusätzliche Motivation und ein großes Erlebnis! Bereits am kommenden Sonntag geht es mit der Qualifikation zur Hallenkreismeisterschaft in der Landkreishalle in Hösbach weiter. Bleibt zu hoffen, dass wir auf dem Boden bleiben, gerade in der Halle werden Nachlässigkeiten gnadenlos bestraft.